Akute Bedarfe der Stadtverwaltung gedeckt 

Die Stadtverwaltung hat ein neues Rathaus in der Luitpoldstraße. 120 Beschäftigte werden voraussichtlich noch im Oktober in  das ehem. EON-Hochhaus in der Luitpoldstraße  umziehen.

Ein Bürotausch machte es möglich

Das ehem. EON-Hochhaus in der Luitpoldstraße kann jetzt auch als Amtsgebäude der Stadtverwaltung Bamberg dienen.

Vernunft und gegenseitiges Verständnis waren die Schlüssel für eine einvernehmliche Lösung: Das ehemalige EON-Hochhaus in der Luitpoldstraße kann vorübergehend als Rathaus genutzt werden. Durch einen Bürotausch machten das Landratsamt Bamberg, die Arbeitsgemeinschaft der Bamberger Wohlfahrtsverbände als Träger der Fachstelle für pflegende Angehörige sowie die Politikerinnen und Politiker von Bündnis 90/Die Grünen den Weg frei, dass das Gebäude als neutrales Amtsgebäude der Stadtverwaltung dienen kann. 

Das Neue Rathaus am Maxplatz ist die Hauptstelle der Bamberger Stadtverwaltung.

Laut einer Pressemitteilung des städt. Presseamtes benötigt die Stadt Bamberg dringend Ausweichbüros unter anderem für die Beschäftigten des Ordnungsamtes. In dem Hochhaus in der Luitpoldstraße 51 gegenüber vom Bahnhof schienen Ende 2022 diese Räumlichkeiten gefunden zu sein. Allerdings stellte sich heraus, dass die Partei Bündnis 90/Die Grünen hier im Erdgeschoss bereits Büroräume unter anderem für ihre Landtags- und Bundestagsabgeordneten angemietet hat. 

Einige Stadtratsmitglieder hatten Bedenken bezüglich der Parteiwerbung

Im Bürgerrathaus am ZOB ist ein Teil der Stadtverwaltung.

Bei einem Ortstermin meldeten einige Mitglieder des Stadtrates Bedenken bezüglich der Parteiwerbung an den ebenerdigen Fenstern des Gebäudes und deren Einklang mit dem Neutralitätsgebot für ein Rathaus an. Dieses Problem konnte jetzt gelöst werden. Mit dem erreichten Ergebnis zeigte sich auch der Stadtrat einverstanden. 

Der Mietvertrag mit dem Eigentümer der Immobilie ist bereits unterzeichnet, der seit September in der Luitpoldstraße 51 eine Anmietung von 2200 Quadratmetern sowie ab 1. Januar 2024 von weiteren 1700 Quadratmetern vorsieht. Damit können akute Bedarfe der Stadtverwaltung zeitnah gedeckt werden. Dazu werden die dort untergebrachten Bereiche des Ordnungsamtes, mit Ausnahme des Einwohnermeldeamtes, voraussichtlich noch im Oktober in die Luitpoldstraße umziehen, ebenso Teile des Straßenverkehrsamtes. Rund 120 Mitarbeitende der Stadtverwaltung erhalten in dem Hochhaus ein neues Arbeitsumfeld.

Geschrieben: PM-mdw; veröffentlicht: 1.10.23; Bilder v. webzet (Titelbild ist i.d.R. Symbolfoto); FotoNw: Sonja Seufferth

Die Mail-Adresse der WebZBlog ist ba5711atbnv-bamberg.de. Kurze Mitteilungen können auch über die Kommentarfunktion u. geschickt werden. Das gilt insbesondere für Äußerungen zum o.steh. Artikel. HINWEIS: Kommentare werden nur auf der Stammseite der WebZBlog nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (Leiste o.)  betrachtet und i.d.R. freigeschaltet.
.