Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
WOHNUNGSPOLITIK |
Luxuswohnungen statt bezahlbarer Wohnraum?
Jahre wurde über die Zweckentfremdungssatzung von Wohnraum gestritten. Juristisch und politisch. Wie soll es weitergehen? Die SPD beantragt einen “Runden Tisch" einzurichten.
Errichtung von hochpreisigen Wohnungen in der Ottostraße genehmigt

Ehem. MORPH-MUSIK-CLUB |
„Es handelt sich um die wohl aufwändigste Baumaßnahme, die wir in Bamberg überhaupt je hatten“, sagt Finanzreferent Bertram Felix über die Ausmaße der Sanierung des Baudenkmals Obere Sandstraße 20.
Kosten werden auf knapp zehn Mio Euro geschätzt
SCHLACHTHOF |
Neuer größerer Kunde konnte gewonnen werden
Optimismus verbreitet. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlachthof Bamberger Schlachthofs GmbH kamen kürzlich zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung zusammen.
OB Starke und Geschäftsführer stellen den Fragen der Mitarbeitenden
FAHRRADCHAOS |
Die Fahrradbügel und damit der “wilde Abstellplatz” im Eingangsbereich der Fußgängerzone am Grünen Markt werden abgebaut. Am kommenden Montag, 20. März, soll damit begonnen werden.
Ab dem Wochenende keine Fahrräder mehr dort abstellen
PERSONALKONFLIKT |
OB Starke mischt sich in Hauskrach des Theaters ein
Der Konflikt am ETA-H-Theater zeigt weiter Wirkung. Anders als vor fünf Jahren mischt sich diesmal der Oberbürgermeister ein. Er fordert von Intendantin Broll-Pape Aufklärung.
Vorwürfe: “herrschsüchtiger Führungsstil und “beschönigte Auslastungszahlen”
FAHRRAD-ABSTELLPLÄTZE |
Siegel „fahrradfreundlich“ schlichtweg nicht verdient
Das Chaos abgestellter Fahrräder am Eingang zur Fußgängerzone Grüner Markt soll verschwinden und anderweitig ersetzt werden. Die Vorgehensweise der Stadt stößt auf Widerspruch.
Allgemeinen Deutschen Fahrradclub fällt vernichtendes Urteil
Seite 1 von 66