BEBAUUNGSPLAN |
Ein Grüner sorgt sich um Parkplätze
Der geplante neue Standort für die Landespolizei Am Tännig ist einen Schritt weiter. Die Stadt wünscht sich eine ansprechende Bebauung an der Stadteinfahrt Bamberg-Süd.
“Adressbildende Kubatur und städtebauliche Qualität”
Seit etwa fünf Jahren steht der Plan, einen neuen Standort für die Verkehrspolizeiinspektion und die Polizeiinspektion Bamberg-Land Am Tännig im Bamberger Süden, nahe der Brose-Arena, zu errichten. Die Corona-Pandemie hatte das Vorhaben allerdings ausgebremst. Nun hat der Bausenat in seiner Sitzung am 8.3.23 die notwendigen Befreiungen von den Festsetzungen im rechtskräftigen Bebauungsplan in Aussicht gestellt.
Die städtebauliche Bedeutung des Bauvorhabens am Eingang der Stadt war schon vom Stadtgestaltungsbeirat (Nov. 22) herausgestellt worden. Insbesondere wurden dabei die “adressbildende Kubatur und die städtebauliche Qualität” betont. Baureferent Thomas Beese folgte in seinen Ausführungen wesentlich den Feststellungen des Stadtgestaltungsbeirats.
Qualitativ hochwertige, überdachte Fahrradstellplätze vorgesehen
Insgesamt wurde die Planung weiterentwickelt. Die Verlagerung der Stellplätze in das nördliche Bebauungsfeld wurde umgesetzt, sowie Verweil- und Aufenthaltsmöglichkeiten in den entstehenden Freiflächen in die Planung aufgenommen. Der Anteil an versiegelten Flächen auf dem Grundstück wurde durch die wirtschaftlichere Anordnung der Stellplätze und Fahrgassen realisiert. Die gewünschte Verbesserung der örtlichen Niederschlagsversickerung wird durch eine wasserdurchlässige Ausführung der Stellplätze gewährleistet. Neben der Prüfung der Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes wird eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger, überdachter Fahrradstellplätze vorgesehen.
Die einzige Wortmeldung aus dem Kreis der Senatsmitglieder kam von Christian Hader. Der Grünen-Sprecher wollte wissen, ob dem Bedarf an Kfz-Stellplätzen entsprochen sei. Beese: Zu den sechs bereitgestellten Plätzen könnten noch zwei weitere zur Verfügung gestellt werden.
Der Beschlussantrag wurde einstimmig angenommen. Das Bauvorhaben wird im Rahmen des Zustimmungsverfahrens dem Senat erneut vorgelegt.
Geschrieben: -mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der WebZBAblog ist *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Kurze Mitteilungen können auch über die Kommentarfunktion unten geschickt werden. Ebenfalls über die Kommentarfunktion sind Äußerungen und Meinungen zum o.steh. Artikel möglich. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.
#Bewertungsbilanz 18.3.23: +0 / -0
Also 8 PKW-Stellplätze für einen Neubau der Landespolizei!?
Also entweder ruft St. Getreu oder die Ordnungshüter fahren alle mit E-Bikes/Scootern auf Streife.
Ein Einsatz auf der Autobahn ist somit nicht mehr möglich.
#Bewertungsbilanz 11.3.23: +7 / -1
WebZ: Vergessen - die Plätze für dienstl Aufgaben können es nicht sein. Danke.
#Bewertungsbilanz 14.3.23: +5 / -0
#Bewertungsbilanz 12.3.23: +8 / -2
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar