Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
STADTGESTALTUNG |
Am Vorschlag der Initiative entlanghangeln
Tote Hose. Die Karikatur unten im Text ist schon etliche Jahre alt. Bislang hat sich am Maxplatz kaum etwas verbessert. Der Stadtrat diskutierte zum 15-mal das Thema.
Vorschläge zur Belebung des Maxplatzes hat viel Rückenwind erhalten

FREIZEIT/VERANSTALTUNGEN |
Eine schon klassisch anmutende Bauruine wurde wiederentdeckt: der ehem. Lokschuppen in der Gundelsheimer Straße. Der aktuellen Diskussion folgend kann sich mancher dort eine Disco vorstellen.
Der Lokschuppen im Bamberger Norden könnte sich eignen
Die Justiz lässt sich Zeit - oder prüft ganz genau. Mehrmals bereits wurde in der Boni-Affäre die Bekanntgabe der Ermittlungsergebnisse verschoben. Wie könnte es jetzt weitergehen?
Im Juli soll es eine Presseerklärung geben
Das Gerichtsurteil über die Fraktionsbildung im Bamberger Stadtrat wirft auch ein Licht auf das Rechtsverständnis im Rathaus. Das Recht wird offenbar so ausgelegt, wie man es gerade braucht.
Zweifelhafte Selbstlegitimation mancher Minifraktionen
Geben die Grünen den Schlachthof vorschnell auf?
Auf den Vorstoß der Grünen hin, den Schlachthof zu schließen, treten die Erhalter auf die Bremse. CSU/BA und FW/BuB/FDP verlangen, ein mögliches Rettungskonzept zu erarbeiten.
Noch sind nicht alle Möglichkeiten geprüft, den Bamberger Traditionsbetrieb zu retten
Seite 2 von 3