Geplanter Standort für S-Bahn-Halt bleibt
Heute auf der Tagesordnung des Stadtrates: Widerstände aus der Bürgerschaft gegen den S-Bahn-Halt in der Gereuth blieben erfolglos. Alternativ sollte der Standort weiter südlich sein.
Gefahr, dass der S-Bahn-Halt an keinem Standort erfolgt
Aus Sicht der Stadtverwaltung “braucht es gravierende Gründe … die Standortfrage eines S-Bahn-Haltepunktes Süd gegenüber dem bisherigen Verfahrensstand in Frage zu stellen”. So ist es dem Sitzungsvortrag zum Tagesordnungspunkt “Bahnausbau Bamberg S-Bahnhaltepunkt Süd: Standortfrage und Zuwegung” in der heutigen (26.1.) Vollsitzung des Stadtrates zu entnehmen. Zugrunde liegen diesem TOP ein aktueller Antrag der Fraktion Grünes Bamberg auf Sachstandsbericht, inhaltlich war und ist der Standort von den früheren Fraktionen BA (aufgelöst) und BBB infrage gestellt worden. Grundsätzlich war als Alternative eine Verschiebung des S-Bahn-Halts nach Süden auf Höhe der Brose-Halle vorgeschlagen worden.
Die Stadtverwaltung hält in ihrem Sitzungsvortrag am bisher geplanten S-Bahn-Haltepunkt Süd im Zentrum der Gereuth fest. Sie begründet ihre Entscheidung damit, weil der südlichere Standort … aus dem Siedlungszusammenhang herauswandern würde; die finanziellen Auswirkungen auf den städt. Haushalt nicht abschätzbar sind und dem Risiko, “dass der Bund eine Verlegung des S-Bahn-Haltepunktes Süd nicht mitträgt und die Realisierung dann an keinem Standort erfolgt.”
Ergebnis einer Anwohnerversammlung führte zu keiner Veränderung
Im Sitzungsvortrag wird auch auf das Ergebnis einer Anwohnerversammlung Gereuth („Bürgerdialog S-Bahn-Halt Süd“) am 16.01.2020 Bezug genommen. Oberbürgermeister Andreas Starke hatte damals eine Prüfung erneuter Abstimmungsgespräche mit Freistaat und DB Netz zugesagt. Allerdings “wurde dabei die Realisierung eines S-Bahn-Haltepunktes Bamberg Süd nicht grundsätzlich in Frage gestellt”, heißt es im Sitzungsvortrag.
Letztlich wird das Fazit eines Abstimmungsgespräches am 27.10.2021 zitiert, an dem Vertreter/innen des zuständigen Staatsministeriums, der Deutschen Bahn, der Stadtverwaltung und des Stadtrates teilgenommen haben.
Das Ergebnis des Gespräches sei das ”klare Meinungsbild” gewesen, am bisher geplanten Standort für den S-Bahn-Haltepunkt Süd festzuhalten.
Anmerkung: Sollte sich - wider Erwarten - in der Ratssitzung ein anderes Meinungsbild abzeichnen, wird die webzet-Bablog hier an dieser Stelle berichten. >Ein Antrag von Grünes Bamberg auf 2. Lesung des Tagesordnungspunktes wurde mit 18 : 23 Stimmen abgelehnt. Angenommen wurden zwei Ergänzungsanträge, die Wege zum Bahnhalt effizienter barrierefrei zu gestalten. Wegen der offenen Kostenfrage wird man sich damit nochmals beschäftigen.
Webzet unter www.freie-webzet.de aufrufen und speichern! > STARTSEITE
26.1.22 Bilder: webzet (Titelbild ist Symbolfoto). Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-blog ist im Impressum (M.u.) zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (Mitte u.) freigeschaltet. {jcomments on}
Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar