Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

     ENERGIEKRISE

Auf eine »neue Realität« einstellen

Jetzt wird es doch kalt. Immer mehr Menschen werden von den Auswirkungen der Energiekrise heimgesucht. Bamberg hat den Vorteil, mit den Stadtwerken einen eigenen lokalen Versorger zu haben.

120% mehr Anrufe, längere Gespräche und viel mehr Emotionen

 

     KATH. KIRCHE

Ludwig Schick passt in keine Schublade

Gestern am Sonntag, den 3. Advent, wurde Alt-Erzbischof Ludwig Schick im Rahmen eines Gottesdienstes in den Ruhestand offiziell verabschiedet. Zahlreiche Reden wurden gehalten.

Katholische Kirche derzeit in einer Phase der Neuorientierung

 

    KIRCHE

Basis möchte bei Bischofswahl mitreden

Streit ist nicht auszuschließen. Nach dem Rücktritt von Erzbischof Schick wird ein Nachfolger gesucht. Die Laienbewegung "Synodaler Weg" fordert ein Mitspracherecht. Doch ein solches Recht gibt es nicht.

Das “Bayerische Konkordat” schränkt die Spielräume ein

 

     STADTLEISTUNGEN

Neues Logo für den Bamberger Service (B)

Ein Markenlogo soll die Identifikation der Mitarbeiter/innen mit ihrem Betrieb fördern. Die Bamberger Service Betriebe ändern ihren Namen geben sich ein neues Markenzeichen.

Ist die wiederholte Logoänderung “Quatsch” 

 

     UMWELT

Starkes Bewusstsein und gegenseitige Unterstützung notwendig

Der Landkreis Bamberg ist stolz darauf “Nachhaltigkeit durch vielfältige Initiativen und Projekte zu fördern”. Bis 2025 soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt werden.

Gewaltige Herausforderungen auf lokaler Ebene meistern

 

     KIRCHE

Weihbischof leitet vorübergehend das Erzbistum Bamberg

Nach dem Rücktritt von Erzbischof Ludwig Schick wurde Weihbischof Herwig Gössl zum Diözesanadministrator gewählt. Er leitet damit das Erzbistum solange, bis ein neuer Erzbischof ernannt ist.

 Mehrere Personalien im Erzbistum

 

     KATHOLISCHE KIRCHE

Bamberger Erzbischof scheidet aus dem Amt

Papst Franziskus hat der Bitte von Erzbischof Ludwig Schick entsprochen, ihn vom Amt zu entpflichten. Mit seinem Rücktritt will Schick das Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen.

Nach 20 Jahren Dienstzeit “dankbar und zuversichtlich”

 

     KIRCHE

Missbrauchsopfer sollen sich melden

Die Taten liegen schon Jahre zurück, doch erst vor wenigen Tagen wurden sie bekannt: Ein verstorbener Priester hatte sich des sexuellen Missbrauchs schuldig gemacht.

Erzbistum räumt Fehler ein

 

     RELIGION und TRADITION

Klage gegen Kreuzerlass unbegründet

Anfang Juni hatte der Bayer. Verwaltungsgerichtshof Klagen gegen den umstrittenen Kreuzerlass von Ministerpräsident Söder abgewiesen. Die Urteils-Begründung wird jetzt nachgeliefert. 

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof erläutert Kreuzerlass-Urteil