Gesundheitsgründe bewirken weiter ein geringeres Angebot der  WebZ.

 

     OFFENES DENKMAL

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”

Am Sonntag, den 11. September 2022 öffnen wieder tausende Denkmäler in ganz Deutschland ihre Türen. In Bamberg sind vier Stätten geöffnet und können - teils geführt - besichtigt werden.

Denkmalpflege hautnah erleben

Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ sind am Tag des offenen Denkmals interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. 

Vier Angebote zeigen Bamberger Geschichte

Überblick über die einzelnen geöffneten Stätten in Bamberg; > Programm-Beschreibung r. anklicken!

  • Universitätsmuseum für Islamische Kunst - Haus zum Benedikt, Austraße
  • Gärtnerhaus, Mittelstr. 72
  • Freimaurerloge Bamberg, Franz-Ludwig-Str. 16
  • Quartier an den Stadtmauern - An den Stadtmauern (Lange Str./Franz-Ludwig-Str.)

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Geschrieben: PA Stadt Bbg-mdwvBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);

Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen!   >Startseite  

Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog ist im Impressum (r.u.) zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.    

Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.

1100 Zeichen übrig