ETA-HOFFMANN-THEATER |
Keine Vertragsverlängerung für Intendantin
Eine Mehrheit des Stadtrats lehnte in nicht-öffentlicher Sitzung den Wunsch von Sibylle Broll-Pape ab, über 2025 hinaus noch zwei Jahre länger das Bamberger Theater leiten zu können.
In der Bamberger Kultur-Szene ging es zeitweise hoch her
Broll-Pape steht seit der Spielzeit 2015/16 an der Spitze des Bamberger Theaters. Sie wollte ihren bis 2025 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängern lassen. Das Argument der Intendantin für eine Vertragsverlängerung war, dass sie durch die Corona-Pandemie künstlerisch und gestalterisch zwei Jahre verloren habe. Vor der Entscheidung war es in der Bamberger Kultur-Szene hoch hergegangen: Es kursierten Briefe von Befürwortern und Gegnern der Intendantin. Im Februar geriet der Brief eines Mitarbeiters an die Öffentlichkeit, in dem dieser der Intendantin einige Vorwürfe machte. Unter anderem war von Verschwendung von Geldern und einem herabwürdigenden Umgang mit Mitarbeitern die Rede. Außerhalb des Theaters war der Spielplan der Intendantin teilweise umstritten.
Sibylle Broll-Pape hatte sich in einer E-Mail an den Stadtrat zu den Vorwürfen geäußert und in einer Gegendarstellung erklärt, dass diese nicht stimmen würden. Öffentlich hatte auch ein Teil des Theater-Ensembles der Intendantin den Rücken gestärkt.
Der Wunsch nach einem Wechsel war ausschlaggebend
Gegenüber dem Fränkischen Tag äußerte sich auch OB Andreas Starke zur abgeschmetterten Vertragsverlängerung der amtierenden Intendantin. Nach seinen Worten hätten die Stadtratsmitglieder in der Debatte die künstlerische Qualität der Arbeit von Sibylle Broll-Papes gewürdigt. Es sei den Räten darum gegangen, das E.T.A.-Hoffmann-Theater vor Schaden zu bewahren und auch den persönlichen Ruf der Intendantin zu schützen. Die Entscheidung gegen die Verlängerung des Arbeitsverhältnisses stehe nicht in Zusammenhang mit den "persönlichen Angriffen und den Vorwürfen, die in der Diskussion auch größtenteils widerlegt worden sind". Unterm Strich habe, so Starke, "der Wunsch nach einem Wechsel der Intendanz" den Ausschlag gegeben.
Sibylle Broll-Pape ist seit 2015 Intendantin des Theaters. Ihr Vertrag läuft 2025 aus. Sie selbst war auf die Stadt mit dem Wunsch einer Vertragsverlängerung um zwei Jahre zugegangen.
Geschrieben: -mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der WebZBAblog ist *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Kurze Mitteilungen können auch über die Kommentarfunktion unten geschickt werden. Ebenfalls über die Kommentarfunktion sind Äußerungen und Meinungen zum o.steh. Artikel möglich. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
#Bewertungsbilanz 4.4.23: +2 / -0
#Bewertungsbilanz 3.4.23: +5 / -11
#Bewertungsbilanz 3.4.23: +10 / -8
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar