Gesundheitsgründe bewirken weiter ein geringeres Angebot der  WebZ.

 

  VERGANGENHEITS-BEWÄLTIGUNG    

 Hassliebe: Fritz Bayerlein und Bamberg

Das Thema Bayerlein wird das politische Bamberg noch länger beschäftigen. Eine Präsentation im Historischen Museum mit der Möglichkeit zur Diskussion soll dazu konstruktiv beitragen.

Konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema fördern

 

  JUNGE / ALTERNATIVE KULTUR    

Metallukgelände als neuer Partytreff?

Auf der Suche nach leerstehenden Gewerbeimmobilien für kulturelle Nutzung und Suche nach alternativen Aufenthaltsflächen für junge Menschen. Die Stadtverwaltung hat Vorschläge geprüft.

Drei Vorschläge der CSU/BA-Fraktion für mögliche Aufenthaltsflächen

 

    KULTURHAUS  AUF DER LAGARDE     

 “Startschuss” oder “Sprung in unbekanntes Wasser”?

Auf dem Lagarde-Gelände soll es ein “Kulturhaus” geben. Die Pläne und Ideen sind großzügig -  aber auch das errechnete Defizit von 226.650 €/Jahr - ohne Investitionskosten.

Kulturveranstaltungen sollen anreizen und das Miteinander stärken

 

  SOLIDARITÄTSKONZERT    

 Zuhörer applaudieren begeistert

Sie haben Solidarität zur "Männersache" erklärt und dafür einen besonderen Song einstudiert. Dabei singt der Bamberger Männerchor nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Ukrainisch.

Männerchor singt für die Ukraine

KULTUR

Schwertfegerhäuschen als Literaturhaus

Ein abgebranntes Haus eröffnet manchmal neue Möglichkeiten. Das im März abgebrannte Schwertfegerhäuschen in der Karolinenstraße könnte sich als „Literaturhaus Bamberg“ eignen. 90s

Ein Literaturhaus offen für ein vielfältiges Publikum ohne besondere Anliegen

KUNST- UND KULTUR

Stadtrat beschließt Kulturkommission

Das neu geschaffene Kulturreferat der Stadt erhebt den Anspruch, der Kulturentwicklungs-Planung neuen Schwung zu geben. Dazu wurde eine vielköpfige Kulturkommission installiert.

Ein wichtiges methodisches Werkzeug