Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
RATHAUS-AFFÄREN |
Der Strafbefehl gegen vier Rathauspersonen ist ausgesprochen. Die Prüfung hat mehr als zwei Jahre gedauert. Dass auch schnell interne Maßnahmen getroffen werden können, zeigt ein Fall aus Schweinfurt.
Die städt. Presseinformation zeigt das Verhalten von Starke in altbekannter Weise
KAPUTTE STRAßEN |
Bambergs Straßen - eine Jahrhundertaufgabe
Es ist ein entweder eine verborgenes oder überhaupt kein Thema im Bamberger Rathaus: der Zustand der städt. Straßen. Schon vor acht Jahren wurden fachkompetent klare Worte gesprochen.
Stadt geht auf einen unüberblickbaren Berg an Ersatzinvestitionen zu
...
UNTERE BRÜCKE |
"Ausgezeichnete Zusammenarbeit"
In zwei Punkten einig: Die Situation auf der Brücke hat sich beruhigt, die Verbauung um die Mitoraj-Plastik ist nicht akzeptabel. Die Grünen meinen, die Jugend sieht sich in Bamberg unerwünscht.
Veranstalter hat sich auf ein großes Wagnis eingelassen
Sechs Wochen nach Eröffnung der umstrittenen Gastronomie auf der Unteren Brücke fällt die Zwischenbilanz überwiegend positiv aus. Nur einer hat wirklich Grund, sich zu beklagen.
Ein Verbot wird auch jetzt nicht beachtet
Mehrere Rechtsverfahren laufen gegen den Verursacher des Bauschutthaufens auf der Erba-Insel. Die Anwohner sind damit nicht beschwichtigt. Sie wollen, dass der Haufen umgehend verschwindet.
Aus Sicht der Nachbarn ist das Ärgernis klar
Seite 3 von 6