Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

  SICHERHEIT

Bayern in Deutschland am sichersten

Sicherheit ist vielen Bürgerinnen und Bürgern ein Anliegen. Deswegen ist es eine positive Meldung, dass im Herbst die Bayerische Polizei um insgesamt 703 neue Polizisten/innen aufgestockt wird.

Zahl der Wohnungseinbrüche ging enorm zurück

 

   RATHAUS-AFFÄREN  

 Es geht auch andersrum

Der Strafbefehl gegen vier Rathauspersonen ist ausgesprochen. Die Prüfung hat mehr als zwei Jahre gedauert. Dass auch schnell interne Maßnahmen getroffen werden können, zeigt ein Fall aus Schweinfurt.

Die städt. Presseinformation zeigt das Verhalten von Starke in altbekannter Weise

 

   KAPUTTE  STRAßEN  

 Bambergs Straßen - eine Jahrhundertaufgabe

Es ist ein entweder eine verborgenes oder überhaupt kein Thema im Bamberger Rathaus: der Zustand der städt. Straßen. Schon vor acht Jahren wurden fachkompetent klare Worte gesprochen.

Stadt geht auf einen unüberblickbaren Berg an Ersatzinvestitionen zu

 ...

   SPERRZEIT

Bereits “abgefüllte Gäste” noch früh um 4 bewirten?

In den vergangenen zehn Jahren hat Bamberg mit der Sperrzeit gut leben können. An Werktagen von 2 Uhr bis 6 Uhr. Samstags und sonntags von 4 bis 6 Uhr.

Grüne Stadtratsfraktion beantragt die Sperrzeit abzuschaffen

 ...

   UNTERE BRÜCKE

"Ausgezeichnete Zusammenarbeit"

In zwei Punkten einig: Die Situation auf der Brücke hat sich beruhigt, die Verbauung um die Mitoraj-Plastik ist nicht akzeptabel. Die Grünen meinen, die Jugend sieht sich in Bamberg unerwünscht.

Veranstalter hat sich auf ein großes Wagnis eingelassen

 

   STADTGESELLSCHAFT    

 LICHT AUS! Energiesparen in der Stadt

Die grüne Fraktion hat einen sog. Dringlichkeitsantrag gestellt, damit die Beleuchtung im öffentlichen Raum reduziert wird. Die Verwaltung sieht die Dringlichkeit allerdings nicht geboten.

Grüne verstehen ihren Antrag als Aufruf an die ganze Stadtgesellschaft

 

   SICHERHEIT    

Neues Streifenboot für die Wasserschutzpolizei

Die Wasserschutzpolizei in Bamberg darf sich über ihr neues Streifenboot »WSP 43« freuen und wird damit künftig auf den Gewässern rund um die Domstadt patrouillieren.

Modernste Technik verbaut

 

  UNTERE  BRÜCKE    

Läuft eigentlich ganz gut

Sechs Wochen nach Eröffnung der umstrittenen Gastronomie auf der Unteren Brücke fällt die Zwischenbilanz überwiegend positiv aus. Nur einer hat wirklich Grund, sich zu beklagen.

Ein Verbot wird auch jetzt nicht beachtet

 

  SICHERHEIT  -  UMWELT   

“Der Dreck muss weg!”

Mehrere Rechtsverfahren laufen gegen den Verursacher des Bauschutthaufens auf der Erba-Insel. Die Anwohner sind damit nicht beschwichtigt. Sie wollen, dass der Haufen umgehend verschwindet.

Aus Sicht der Nachbarn ist das Ärgernis klar