Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
Müllerzeuger und Mülltonne werden “verheiratet”
Die Stadt Bamberg will für die Abfallwirtschaft ein elektronisches Behälter-Identifikations-System einführen. Anlass für datenschutzrechtliche Bedenken soll nicht bestehen.
Bereits 2014 wurde ein modernes Behälterverwaltungsprogramm angeschafft

Wie soll es weitergehen mit der Unteren Brücke? Der Stadtrat befasst sich in seiner Vollsitzung morgen (23.2.) mit einer möglichen temporären Bewirtschaftung der Brücke im Jahr 2022.
Initiative will mehr Feierraum für junge Menschen im Stadtgebiet
SAUBERKEIT DER STADT
Wer macht die Welterbe-Stadt Bamberg sauber?
Während die meisten Menschen noch schlafen, reinigen die Teams der Bamberger Service Betriebe bereits Bambergs Straßen und Grünflächen - 365 Tage im Jahr bei jedem Wetter.
Zu Fuß und mit Kehrmaschinen
SICHERHEIT - ORDNUNG
Die Polizei soll´s richten
Brennpunkt Untere Brücke. Auch nach einer langen Debatte konnte der Stadtrat sich nicht zu eigenem Handeln durchringen. OB und Bürgermeister fanden keine Mehrheit.
Brücke an zehn Tagen zwischen 17 und 23 Uhr sperren
Selbst Alltagseinsätze eskalieren
„Die Polizei, dein Freund und Helfer“ – war einmal. Zwar bemühen sich die „Schutzleute“ immer noch, werden aber zunehmend nicht mehr so wahrgenommen. Das gilt auch für andere Helfer des Alltags.
»Sittenverfall und Respektlosigkeit«
Seite 5 von 6