Aktuelle Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Bamberg
Stand: 25. Januar 2021, 15Uhr > aktive Fälle in Stadt Bamberg: 1580 +0 zum Vortag und Lkr. Bamberg: 3248 +0 z.V. >>> 7-Tages-Inzidenz: Stadt Bbg: 46,53 • // Lkr. Bbg 91,06 • > Quelle: Bay. Landesamt f. Gesundheit u. Lebensmittelsicherheit
Zusammenstellung der verschärften Corona-Regeln in Bayern von BR24.
Bei zwei Mitarbeitern der Schlachthof Bamberg GmbH kam es zu positiven Corona-Befunden. Alle Kontaktpersonen wurden bereits negativ getestet. Die Rinderschlachtung wurde eingestellt.
In Schlachthöfen Tätige gelten als besonders gefährdet
Das springt gleich ins Auge: Im Bamberger Schlachthof wurden im Rahmen der kontinuierlich durchgeführten Covid-19-
Testungen zwei Mitarbeiter positiv getestet. Aufgrund schlimmer Beispiele (Tönnies-Schlachthöfe) gelten in Schlachthöfen Tätige als besonders gefährdet.
Rinderschlachtung entfällt bis auf Weiteres
Die beiden positiv getesteten Mitarbeiter seien sofort in Quarantäne versetzt worden und das Gesundheitsamt wurde informiert. Alle Mitarbeiter die als Kontaktpersonen in frage kamen wurden umgehend getestet - und als negativ befunden. Im Rahmen des Risikomanagements des Schlachthofes seien in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt präventiv Maßnahmen ergriffen worden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Hierzu wurden alle Kontaktpersonen und darüber hinaus zusätzlich das gesamte Personal der Rinderschlachtlinie isoliert. Die Tätigkeit der Linie wurde bis auf Weiteres eingestellt. Jeweils nach Ende der Inkubationszeit bzw. Quarantänezeit werden alle Mitarbeiter erneut getestet. Die Rinderschlachtung entfällt bis auf Weiteres.
30.12.20 Bilder: webzet. Hinweis: Die webzet-blog ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (s. unten) freigeschaltet.
Die Informationspolitik des Gesundheitsamts hingegen ist bodenlos. Betroffene Institutionen werden sonst nicht genannt, weil "Persönlichkeitsrecht, Datenschutz". Aha. Der Datenschutz gilt wohl nur sehr selektiv, nämlich da wo man gute Presse bekommen könnte ist er offenbar egal. Und da wo man die Übertragungsrisiken seit Monaten wissentlich unter den Teppich kehrt, den Seuchen-Schulen, werden regelmäßig "Einichtungsleiter" zur Verschwiegenheit verdonnert.
Des weiteren werden Zahlen ohne Disclaimer verbreitet. Die stetig sinkenden Inzidenzzahlen seit 21.12. gehören von offizieller Stelle entsprechend eingeordnet und nicht einfach kommentarlos ausgeschrieben.
Die eigene Überforderung mit der aktuellen Situation gehört ebenso auf den Tisch. Doch man schweigt sich lieber aus und hofft, dass sich die Krise durch festes Augen zupressen einfach in Luft auflöst. Man muss nicht weit schauen wie man den Souverän besser informieren könnte als bei uns.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.