Corona-Lockerungen in Oberfranken
Ab Montag, 8.3.21 sind inzidenzabhängige Lockerungen möglich. Die größten Lockerungen für den Einzelhandel gelten ab einer Inzidenz von unter 50. Das ist aktuell in Stadt und Landkreis Bamberg der Fall. > Ein Informationstext kann in BR24 nachgelesen werden.
Corona-Inzidenzwerte in Stadt und Lkr. Bamberg
Stand: 7.3. 2021 > Fälle in Stadt Bamberg: 2.188 +4 zum Vortag und Lkr. Bamberg: 3.828 +13 z.V. > 7-Tages-Inzidenz: Stadt Bbg: 49,1 • // Lkr. Bbg 42,8 • Quelle: Bay. LA f. Gesundheit u. Lebensmittelsicherheit
Kitas und weitere Schulen öffnen am Montag
Weil die Inzidenzwerte im Raum Bamberg tendenziell stabil unter 100 bleiben, können
wichtige Einrichtungen ab kommenden Montag wieder öffnen.
Im Lkrs Bamberg entfällt ab Samstag die nächtliche Ausgangssperre
Die Kindertagesstätten und Tagespflegestellen können laut Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ab dem 22. Februar 2021 in einen eingeschränkten Regelbetrieb gehen. Das heißt, Kinder können wieder in festen Gruppen betreut werden. Der Rahmenhygieneplan muss dabei eingehalten werden. Bedingung hierfür ist, dass der 7-Tages-Inzidenz-Wert in den entsprechenden Gebietskörperschaften länger als sieben Tage unter der Marke von 100 lag.
Da die Inzidenzwerte in Stadt und Landkreis Bamberg seit einiger Zeit konstant unter 100 sind, können Kitas, Grund- und Förderschulen sowie weitere Abschlussklassen wie geplant am Montag, 22. Februar öffnen. Für den Landkreis Bamberg entfällt auch die nächtliche Ausgangssperre ab Samstag, 20. Februar, 0 Uhr. Diese Entscheidung traf die Corona-Koordinierungsgruppe am heutigen Freitag (19.2.21), nachdem der 7-Tages-Inzidenz-Wert auch für den Landkreis länger als sieben Tage unter der Marke von 100 liegt.
Es wird mit keinen sprunghaften Verschlechterungen gerechnet
Bei Inzidenzwerten von 71,1 für die Stadt Bamberg und 77,5 für den Landkreis Bamberg am Freitag, 19. Februar, und einem relativ stabilen Infektionsgeschehen rechnet der Fachbereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Bamberg auch über das Wochenende mit keinen sprunghaften Verschlechterungen dieser Werte.
Unberührt vom Inzidenzwert sind die bereits seit 1. Februar geltenden Regelungen für den Präsenz- und Wechselunterricht der Abschlussklassen der Gymnasien und der Berufsschulen mit zeitnahen Abschlüssen. Gleiches gilt für die Fahrschulen, die ab 22. Februar mit entsprechenden Schutzmaßnahmen wieder öffnen dürfen.
19.2.21 Bilder: wwebzet-Symbolbild in der Titelleiste. Hinweis: Die webzet-blog ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (s. unten) freigeschaltet.