NEUJAHRSEMPFANG

Erinnerung an die “Insel der Seligen”

Ein Höhepunkt des Neujahrsrempfangs der Stadt Bamberg am gestrigen Samstag war die Rede von Oberbürgermeister Andreas Starke. Der Empfang fand um 11 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle statt.

Traditionsereignis nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause

Mit einem bekannten Zitat begann OB Andreas Starke seine Rede zum neuen Jahr in der Kongresshalle der Stadt Bamberg: „Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium (…), alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.“ Elysium ist die Insel der Seligen. “Warum erzähle ich Ihnen das?”, fragte Starke rhetorisch. “Weil es der deutsche Text zur Melodie der Europa-Hymne ist, die wir gerade gehört haben. Diese Zeilen machen deutlich, wie groß gegenwärtig die Kluft ist zwischen dem europäischen Gedanken als Friedensprojekt, den viele hier in unserer Konzert- und Kongresshalle hoffentlich immer noch so faszinierend finden wie ich, und der Realität, nämlich dem schrecklichen Krieg in der Ukraine, der eine Zeitenwende bedeutet, die uns alle betrifft.”
“Vieles hat sich verändert seit unserem letzten Neujahrsempfang vor drei Jahren”, stellte der Oberbürgermeister fest. “ Umso mehr freue ich mich, Sie alle heute begrüßen zu können. Ich grüße zuallererst und ohne Ausnahme die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Herzlich willkommen.

Versteckter Hinweis auf persönliche Belastungen durch diverse Verstrickungen

OB Starke ging dann auf eine Reihe Fragen und Aufgaben für die Stadt im Jahr 2023 und darüber hinaus ein. In den vielen Gesprächen, die er in den vergangenen Wochen geführt habe, sei ihm immer wieder deutlich geworden: “Wir Bamberger Bürgerinnen und Bürger, wir lassen uns nicht so schnell unterkriegen, wir halten zusammen, wenn es darauf ankommt. Wir sind füreinander da.”
Das war allerdings der einzige Hinweis auf seine persönlich schwere Zeit durch Verstrickungen in die Rathausaffären der vergangenen Jahre. Aber in einer Neujahrsrede muss man nicht unbedingt über eigene Probleme sprechen - auch wenn sie die ganze Stadt betreffen, zudem man sie selbst vielleicht überhaupt nicht als Probleme sieht.

Die Aufgaben der Stadt, Vorhaben und Besonderheiten wurden vom Oberbürgermeister nur teilweise angerissen, was sicher auch der begrenzt verfügbaren Zeit geschuldet war.
Für Bürgerinnen und Bürger, die sich für die ganze Rede interessieren, wird sie von der WebZ hier komplett im PDF-Format weitergegeben. >Hier aufrufen.

Geschrieben: PA Stadt Bbg-mdwvBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto); 

 Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen!  > Startseite

Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet. 

1100 Zeichen übrig