Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

    RATHAUS

Stadtrat ringt um neue Fraktionsbildung

Heute findet im Hegelsaal eine öffentliche Stadtratssitzung statt, die sich mit der Bildung der Fraktionen im Stadtrat sowie mit der Besetzung der Senate und Ausschüsse beschäftigen wird.

Verwaltungsgericht äußerte erhebliche rechtliche Bedenken gegen Fraktionsbildung

 

  Parteipolitik

Blinker nach grün-links gestellt?

Wer via Facebook Politik machen will, muss verdammt gut aufpassen. Besonders wenn man unüberlegt problematische Posts verbreitet. Die Aufpasser stehen überall. Urteile sind schnell zu haben.

Bamberger FT gibt Nachhilfe für parteipolitische Bewertungen

 

   STADTRAT

 Ein Gerichtsurteil macht Probleme

Das VG-Urteil zur bisherigen Bildung von Fraktionen im Bamberger Stadtrat und zur Vergabe von Senatssitzen zeigt erste Wirkungen. Am Mittwoch, 3.8. tagt dazu der Stadtrat nicht-öffentlich.

Erhebliche rechtliche Bedenken gegen Fraktionsbildung in Bamberg

 

   ZWECKENTFREMDUNG von WOHNRAUM

 

Oberbürgermeister empfiehlt "Doppelstrategie"

Seit Jahren versucht die Stadt Bamberg gegen Zweckentfremdung von Wohnraum vorzugehen. Jetzt soll beim Bundesverwaltungsgericht die „eigene Rechtsauffassung“ durchgesetzt werden.

Einerseits Rechtsmittel einlegen, andererseits eine neue Satzung erstellen

 

    POSTENVERGABE     

Lustig - wenn es nicht so ernst wäre

Es war vielleicht ein Irrläufer, der auch bei der WebZet landete. Ein Text, dessen Verfasser/in auf die Auswirkungen des VG-Urteils zur AfD-Klage im Bamberger Stadtrat abhebt.

Kein Machterhalt auf Kosten des Steuerzahlers

 

    AfD-URTEIL     

Wird neue Sitze-Verteilung verschleppt?

Seit rd. sieben Wochen ist der Stadt Bamberg das Urteil des Verwaltungsgerichts zur Fraktionsbildung bekannt. Für den Stadtrat geht es dabei maßgeblich um die Vergabe der Senatssitze.

Aus dem Gerichtsurteil können weitreichende Auswirkungen folgen

 

   URTEIL    

 Nur die Spitze des "dilettantischen Eisbergs"

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) München hat die Bamberger Zweckentfremdungssatzung gekippt. Eine lustige wie peinliche Geschichte. Und wieder unterschiedliche Rechtsauffassungen.

Kurzfassung eines Herrnleben-Blogs - zum Reinschmecken

 

   FRAKTIONS-AFFÄRE    

 Die Stadt der Affären

Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts zur AfD-Beteiligung hat der Bamberger Stadtrat eine “Fraktions-Affäre” an der Backe. Dabei sind Boni- und Fake News-Affäre noch nicht ausgestanden.

Gericht hat Trickserei widersprochen

 

   STADTGESELLSCHAFT    

Bürgerbeteiligung muss als repräsentativ empfunden werden

Bambergs Stadtobere sprechen viel von Bürgerbeteiligung. In der Bürgerschaft werden die Instrumente dazu kritisch gesehen. Die CSU/BA-Fraktion will mehr Effizienz.

Missverhältnis zwischen Online-Beteiligung und realen Offline-Fernbleiben