Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
GEBÜHRENERHÖHUNG |
Der Wille der »grün-rot geleiteten Stadtregierung«
Kurz vor der Weihnachtsruhe gibt es Tage und Veranstaltungen, die sich auch der ewigen Ruhe widmen. Der Stadtrat hat kräftige Erhöhungen der Friedhofsgebühren beschlossen.
Friedhöfe haben auch einen grünpolitischen Wert

HAUSHALTSREDE |
Wird Bamberg zu einer Überwachungsstadt?
Kräftig dagegen gehalten. Im städt. Haushalt für 2023 schießen die Personalkosten weiter in die Höhe. Ein städt. Ordnungsdienst soll eingerichtet und durch Bußgelder finanziert werden.
Eine kleine Arbeitsgemeinschaft setzt große Ausrufe- und Fragezeichen
HAUSHALTSREDE |
»Die Normalität ist weitgehend zurück!«
Nach echten Krisenjahren will die Stadt jetzt vorrangig wieder Zukunftsprojekte vorantreiben. Der von Oberbürgermeister Andreas Starke vorgetragene Stadthaushalt 2023 kann sich sehen lassen.
Städtischer Haushalt profitiert von staatlichen Hilfspaketen
STADTHAUSHALT |
»Vor ein paar Jahren standen hier noch positive Zahlen«
Gute und schlechte Nachrichten. Finanzreferent Bertram Felix hat den Entwurf für den Stadthaushalt 2023 vorgestellt. Die staatlichen Entlastungspakete helfen auch Bamberg.
25 Mio € für die Stadtbau GmbH zum Bau oder Sanierung von Wohnungen
PROJEKTFINANZIERUNG |
Auflagen für die Stadt - Vereine müssen leiden
Große Vorhaben bedürfen immer einer Unterstützung. Bei zwei Vereins-Projekten stellt sich die Sache besonders schwierig dar. Der Stadt sind freiwillige Leistungen untersagt.
Das Jugendzentrum und der Stadion-Volkspark sollen saniert werden
STADTFINANZEN |
Finessen der Haushaltsgestaltung
Aus Sicht des Sachgebiets Sport der Bamberger Service Betriebe kann das Jahr 2022 bislang als durchschnittliches Jahr bezeichnet werden. Dennoch reicht das Geld nicht - weil zu wenig bereitgestellt worden war.
Zu geringer HH-Ansatz zu Beginn des Jahres wird später heraufgesetzt
Seite 1 von 3