SPORT

Bamberg wird „Host Town“

Die Stadt wird 2023 Teil der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt. Sie kann dabei auf namhafte Unterstützer zählen, die bereits im Vorfeld ihre Mitarbeit zugesagt haben.

216 Kommunen aus allen Bundesländern wurden als „Host Towns“ ausgewählt

"Bamberg ist als Host-Town ausgewählt!”. Mit Begeisterung überbrachte Oberbürgermeister Andreas Starke zu Beginn der Stadtrats-Vollsitzung (26.1.) die „sehr gute Nachricht“: Bamberg wird „Host Town“ für Teilnehmer der Special Olympics World Games, die nächstes Jahr in Berlin stattfinden. Das habe das Organisationskomitee am heutigen Mittwoch bekannt gegeben. 216 Kommunen aus allen Bundesländern wurden als „Host Towns“ für je eine internationale Delegation aus Athlet/innen und Betreue/innen ausgewählt, die an den Special Olympics World Games Berlin 2023 (SOWG) teilnehmen werden. „Bamberg ist dabei“, sagte der OB, und bedankte sich u.a. bei dem Bamberger Initiator Robert Bartsch.
* Host-Town = Gastgeber-Stadt wollte man es auf Deutsch sagen.

Weitere Möglichkeiten für vorurteilsfreie inklusive Sportbetätigung entwickeln

Im Stadtrat erläuterte der zuständige Sportreferent Dr. Matthias Pfeufer das Projekt:  „Wir sehen die Ernennung als wichtiges Etappenziel auf unserem gemeinsamen Weg zu mehr Inklusion. Sie gibt uns enormen Rückenwind.“ Ein lokales Organisationsteam wird sich nun um die Vorbereitung und Planung der Tage im Juni 2023 kümmern. Es kann dabei auf namhafte Unterstützer zählen, die bereits im Vorfeld ihre Mitarbeit zugesagt haben.“
Pfeufer betont, dass es aber um weit mehr gehe. Ziel sei, dass gesellschaftliche Teilhabe aller selbstverständlich wird. Der Sport bilde hier einen hervorragenden Ausgangspunkt. Anknüpfend an bereits etablierte Veranstaltungen wie das inklusive Sportfest oder den MITeinander-Cup sollen daher in enger Kooperation mit den in Bamberg und der Region verankerten Vereinen weitere Möglichkeiten für vorurteilsfreie inklusive Sportb50PM-roter_Kasten.jpgetätigung entwickelt werden.
Zu Wort kam auch Initiator Robert Bartsch: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass Bamberg den Zuschlag erhalten hat. Mit dem „Host Town“ Projekt erfährt unsere Inklusionsarbeit zusätzlichen Aufwind - und davon werden alle, Menschen mit und ohne Behinderung, enorm profitieren. Denn: Inklusion bringt alle Menschen zusammen.“

*
Inklusion heißt, dass jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben kann – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von eventuellen Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen.
Weitere Informationen unter: www.stadt.bamberg.de/hosttown

Webzet unter www.freie-webzet.de aufrufen und speichern!  STARTSEITE
27.1.22 Bilder: webzet (Titelbild ist Symbolfoto). Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-blog ist im Impressum (M.u.) zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (Mitte u.) freigeschaltet. {jcomments on}

Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.

nachdenkerla
haben sie ein Problem damit?
0
supi
nomen est omen ????????
0

1100 Zeichen übrig