Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
UMWELTSCHUTZ |
Mehrweg-Geschirr mit Pfand jetzt Pflicht
Kaffee oder Pommes: Bei Einweg-Verpackungen kommt viel Müll zusammen. Seit 1. Januar müssen Verkäufer ihr Essen "to go" auch in Mehrwegverpackungen anbieten. Jetzt liegt es an den Kunden.
Gäste müssen auf Wahlmöglichkeit hingewiesen werden

STADTKLIMA |
Was tut sich in der Innenstadt?
Den Maxplatz neu gestalten, schattenspendende Bäume pflanzen, Sitzbänke aufstellen! Vom Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” soll auch die Bamberger Innenstadt profitieren.
Rundbänke um die schattenspendenden Bäume am Grünen Markt aussichtsreich
UMWELT - KLIMA |
Es wird immer wärmer. Besonders in Innenstädten. Es ist deshalb eine Zukunftsaufgabe ersten Ranges, die auch mit hohen Kosten verbunden ist: Durchgrünung mit Baumpflanzungen.
Eine „Zukunftsaufgabe“ ersten Ranges
ENERGIEKRISE KOMMUNAL |
“Die Situation ist ausgesprochen angespannt!”
Mit „Kommunalen Maßnahmen zur aktuellen Energiekrise“ befasste sich der Bamberger Stadtrat. Mehrere Beschlüsse wurden gefasst, schnelles und unbürokratisches Handeln verlangt.
Nicht nur Gas, sondern Energie allgemein muss gespart werden
ANTRAG |
Am häufigsten kommt Diskriminierung im öffentlichen Raum vor, stellt die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg in einem Antrag fest. Die Regenbogenfarben sollten verschiedentlich aufgemalt werden.
Grüne: Regenbogenstreifen längs über Straßen angelegen
KLIMAWANDEL |
Die Hitzetage werden immer heftiger. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion will, dass die Stadt Bbg einen Hitzeaktionsplan erarbeitet. Zum Schutz vor allem für Babys, Kleinkindern und älteren Menschen.
Entwicklung von Hitzeschutzplänen vornehmlich Aufgabe der Kommunen
Seite 1 von 3