Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

     RATHAUS-AFFÄREN

Satirische Standpauke zu Fehltritten verschiedener Art

Der Bamberger Kabarettist und Puppenspieler Florian Herrnleben wird am 25.2.2023 die “8. Bamberger Fastenpredigt” halten. Als Bruder Udalrich wird er sich auch den Rathaus-Affären widmen.

Die Summe der Skandale in den vergangenen drei Jahren in Bamberg ist einmalig

 

    RATHAUS-AFFÄREN

Disziplinarverfahren gegen OB Starke eingeleitet

Schon wieder Boni-Affäre! Strafrechtlich ist die Affäre beendet. Strafbefehle wurden verhängt. Jetzt steht das dienstliche Disziplinarverfahren an. Auch das könnte weh tun.

Ein unerfreulich interessantes Verfahren

 

     ACCOUNT-AFFÄRE

Stadtmarketing greift Stadtrat an

In einem „offenen Brief“ ergreift der Verein Stadtmarketing Partei für seinen bisherigen Geschäftsführer Klaus Stieringer. Sägt der für die Stadt wichtige Verein am Ast, auf dem er sitzt?

Verein sieht eine rote Linie überschritte

 

   STADTMARKETING

Nur Geld, wenn Stieringer geht

Er sitzt immer noch in der Reihe der SPD-Stadtratsfraktion, als hätte sich nichts geändert. Aber: Die Kritik an seiner Doppelrolle als Stadtrat und Geschäftsführer von Stadtmarketing nimmt wieder Fahrt auf.

Noch immer ist das Budget des Stadtmarketing Bamberg gesperrt

 

    STADTRAT

Da steckt neuer Zoff drin

Der Bamberger Stadtrat ist nicht zu beneiden. Die Bildung der BuB/FW/FDP-Stadtratsfraktion vor 2 ½ Jahren war vom Verwaltungsgericht Bayreuth gekippt worden*. Die AfD muss Zugang zu den Senaten erhalten.

Stadtratssenate werden auf 16 Mitglieder erweitert

 

   BONI-AFFÄRE

 Keine Zukunft für Referenten mit Strafbefehl?

Ein “Sonderplenum” von GRÜNES BAMBERG äußert sich zu den Strafbefehlen gegen Führungspersonen der Stadt Bamberg. Beschluss mit überwältigender Mehrheit” gefasst.

Grünes Bamberg sieht politische Gesamtverantwortung bei OB Andreas Starke

 

   RATHAUS-BONIAFFÄRE

OB Starke akzeptiert Strafbefehl

Überraschung? Nein! Das gleiche Spiel wie vor zwei Jahren. Erst markige Worte zur möglichen Ablehnung des von der Staatsanwaltschaft Hof verhängten Strafbefehls. Dann aber akzeptiert.

Er hätte sich sonst einer Gerichtsverhandlung stellen müssen 

 

   FAKE-GATE  BAMBERG

Gleich und gleich gesellt sich gern

Die Gerüchteküche dampft. Der Teilrückzug von Klaus Stieringer heizt die Spekulationen im Rathaus an. Vermutungen und Hinweise, wer in Zukunft mit wem möchte, verdichten sich.

Was Stieringer heute sagt, muss morgen nicht gelten

 

   RATHAUS-AFFÄREN

Stieringer verlässt SPD

Der umstrittene (SPD-)Stadtrat Klaus Stieringer tritt aus Partei und Stadtratsfraktion aus. Damit zieht er Konsequenzen aus dem Vorwurf, die politische Meinungsbildung mit Fake-Accounts beeinflusst zu haben.

Urheberschaft oder Verantwortung für Fakeaccounts bislang ungeklärt