WIRTSCHAFT

Höheres Flaschenpfand soll´s bringen

Brauereien fürchten, dass im Sommer das Leergut knapp wird. So ist eine Pfand-Erhöhung für Bierflaschen ins Gespräch gekommen. Das könnte die Kundschaft animieren, Kisten schneller zurückzugeben.

Auch die Vielfalt an Flaschentypen sollte eingeschränkt werden

 

     WIRTSCHAFT

Warten auf die "Zeitenwende"

Die oberfränkische Wirtschaft startet mit leichtem Aufwind in das Sommerhalbjahr. Das zeigt der Konjunkturklimaindex der IHK für Oberfranken. Bei den Erwartungen herrscht vorsichtiger Optimismus.

 

     NEUES ATRIUM

Leuchtturmprojekt statt Schandfleck!

Endlich kann Hoffnung geschöpft werden, dass anstelle des ehem. Atrium am Bahnhof ein neuer Komplex entsteht. Der Bausenat hat einer überarbeiteten Planung für Das Neue Atrium (DNA) zugestimmt.

Neue Parkierungsfläche innerhalb des Gebäudes

 

    TRADITIONSBETRIEB

SPD Stadt und Land gemeinsam für Erhalt des Schlachthofs

Über die Zukunft des Bamberger Schlachthofs wird gestritten. Da erscheint es wichtig, dass die SPD-Fraktionen im Stadtrat und Kreistag Bamberg jetzt mit einer Stimme sprechen.

Plädoyer für nachhaltiges Wirtschaften in der Region

 

     SCHLACHTHOF

Neuer größerer Kunde konnte gewonnen werden

Optimismus verbreitet. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlachthof Bamberger Schlachthofs GmbH kamen kürzlich zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung zusammen. 

OB Starke und Geschäftsführer stellen den Fragen der Mitarbeitenden

 

    INNENSTADT

Karstadt Bamberg kommt mit blauem Auge davon

Der angeschlagene Kaufhauskonzern Galeria-Karstadt-Kaufhof will bundesweit 52 seiner noch verbliebenen 129 Filialen schließen. Darunter sind auch zehn Standorte in Bayern.

Karstadt Bamberg könnte möglicherweise verkleinert werden

 

     SCHLACHTHOF

Zwei Varianten sollen letztlich untersucht werden

Was geschieht mit dem "Schlachthof-Areal" im Fall, dass der Schlachthofbetrieb eingestellt wird? Zur Beantwortung dieser Frage soll eine “Machbarkeitsstudie” erstellt werden.

Was soll die Machbarkeitsstudie “Schlachthof” leisten?

 

    ARBEITSPLÄTZE

  “Alarmstufe rot” bei BOSCH

An zehn BOSCH-Standorten hat der Betriebsrat zu Versammlungen geladen - auch in Bamberg. Man befürchtet einen massiven Stellenabbau u.a. durch das Aus des Verbrenners.

Abwanderung von Arbeitsplätzen aus Deutschland wird befürchtet

 

     WIRTSCHAFT

Leichte Entspannung im Wirtschaftsraum Bamberg

Die Unternehmen aus Stadt und Landkreis Bamberg geben in der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken zu Jahresbeginn leichte Entwarnung.

Unternehmen haben sich an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst