KARSTADT BAMBERG |
Zu später Stunde ein TV-Bericht zum Thema: Wie “Kaufhauskönig” René Benko … Karstadt versilbert. Aufschlussreich auch für Bamberg. OB Starke will sich “persönlich” für Karstadt Bamberg einsetzen.
Kann ein Oberbürgermeister in der Sache etwas bewirken?
Das Karstadt-Kaufhaus hat für Bambergs Innenstadt Bedeutung. Es muss alles getan werden, um diesen Standort zu erhalten. Nur darf man sich hier nichts vormachen oder noch schlimmer anderen etwas vormachen. Aktuell soll nur jede dritte Filiale eine Bestandsgarantie erhalten. Die rd. 100 Mitarbeiter von Karstadt Bamberg tun das, was sie am besten können: Sie arbeiten verlässlich weiter. Jetzt schaltet sich die Politik mit großen Worten ein. Dass aber der Oberbürgermeister einer Stadt in der Sache etwas bewirken kann, lässt sich bezweifeln - besonders wenn man den o.g. WDR-Bericht gesehen hat.
Eine Entscheidung über die Zukunft der Karstadt-Kaufhof-Galeria-Filialen soll noch im Januar fallen, heißt es aus der Konzern-Zentrale in Essen. Das Übernahmeangebot des Onlinehändlers Buero.de (WebZ-Bericht “Neuer Besitzer für Karstadt Bamberg" v.8.11.22) hat sich demnach als Luftnummer erwiesen.
Noch sollen auch andere Investoren im Rennen sein. Grundsätzlich soll aber gelten, dass nur noch etwa jede dritte Karstadt-etc.-Filiale eine Bestandsgarantie erhalten soll.
Ist Benko überhaupt an dem Betrieb der Warenhäuser und dem Erhalt der Arbeitsplätze interessiert?
Die Geschichte wird ebenso interessant wie makaber, wenn in der WDR-Story der Spur des Geldes gefolgt und ein Blick hinter die Kulissen von René Benkos weitverzweigten und undurchsichtigen Firmengeflecht geworfen wird. Da geht es um Briefkastenfirmen in Luxemburg, diskreten Unternehmen in der Schweiz und Familienstiftungen in Liechtenstein und Österreich. Aktueller Eigentümer der insolventen Warenhauskette ist die österreichische SIGNA-Gruppe, die mehrheitlich René Benko gehört. Dessen Geschäftspraktiken sind umstritten. Derzeit sitzt René Benko in seinem Heimatland Österreich im Rahmen eines Korruptionsverfahrens auf der Anklagebank. Und ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Bestechung gegen ihn führte unlängst zu Hausdurchsuchungen bei seiner Firmengruppe SIGNA. Benko bestreitet in beiden Fällen die Vorwürfe.
Bei Karstadt-Kaufhof-Galeria gelang es Benko, trotz der prekären Lage des Unternehmens, in den letzten Jahren Millionengewinne zu erwirtschaften – auf dem Rücken der Belegschaft, sagen Kritiker. Wie sehr ist Benko überhaupt an dem Betrieb der Warenhäuser und dem Erhalt der Arbeitsplätze interessiert? Oder ging es ihm in erster Linie darum, die wertvollen Immobilien in besten Innenstadtlagen auf Kosten der Beschäftigten zu versilbern, wie Immobilien – und Handelsexperten meinen?
Über den Standort Bamberg eine positive Zukunftsprognose auszusprechen fällt schwer.
Auch wenn sich OB Andreas Starke - “persönlich”, wie es heißt - für den Bamberger Betrieb einsetzen will und dazu ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Miguel Müllenbach führen wird. Er werde “genau begründen, weshalb Karstadt in Bamberg nicht aufgegeben werden darf”, wird Starke im FT zitiert. Oh!
Vielleicht sollte er mit “Kaufhauskönig” Wenko gleich selbst sprechen, möglicherweise würden sie sich "persönlich" besser verstehen.
Geschrieben: -mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
_______
Bewertungsbilanz 22.01.23: +5 / 1-
ich denke weiter an meinem Drehbuch.
Himmel, wirf Hirn herab.
_______
Bewertungsbilanz 22.01.23: +12 / 3-
Ich hoffe trotzdem das der "Bamberger Hertie" erhalten bleibt.
_______
Bewertungsbilanz 21.01.23: +7 / 1-
Nun, doch es ändert etwas ob ich eine Filiale aufgebe, deren Immobilie mir gehört oder eine bei der mir die Immobilie nicht gehört.
Im ersten Fall müsste ich mich um Nachmieter oder den Verkauf kümmern. Habe eine Immobilie mit Leerstand und evtl. hohe Wertverluste. Im zweiten Fall sperre ich zu und geben den Schlüssel dem Vermieter.
"beste Innenstadtlage" ist auch so eine Sache. Wird nicht seit Jahren erzählt, die Innenstädte sterben aus?
_______
Bewertungsbilanz 20.01.23: +3 / 1-
_______
Bewertungsbilanz 21.01.23: +9 / 2-
WebZ: Kein Denkfehler, sondern schlichtweg vergessen. Auslöser und Schwerpunkt des Artikels ist der WDR-Bericht. Der Eigentums-Sachverhalt ändert nichts daran, dass Karstadt Bamberg in einer prekären Lage ist.
_______
Bewertungsbilanz 20.01.23: +4 / 2-
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar