Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

  UNTERNEHMEN    

 Oberfränkische Wirtschaft unter Druck

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen: die Oberfränkische Wirtschaft behauptet sich. Allerdings besteht Unsicherheit über die weitere Entwicklung. Dennoch soll mehr investiert werden.

Unterschiedliche Beurteilungen der Geschäftslage

 

  DASEINSFÜRSORGE      

Einkaufsbox durchgeboxt

Grünes Licht vom Innenminister: Über die Öffnungszeiten des Minimarkts in Pettstadt, der Ende März in einer Nacht- und Nebelaktion schließen musste, entscheidet jetzt der Gemeinderat.

"Josefs nahkaufBox" in Pettstadt darf auch sonntags öffnen

 

   WIRTSCHAFT    

"Maß ist voll": Protest gegen höhere Biersteuer

Verbraucher müssen sich auf höhere Bierpreise vornehmlich in Märkten einstellen. Das Bundesfinanzministerium plant die Biersteuer zu erhöhen. Oberfranken besonders betroffen.

Existenzgefährdend für kleine und mittelständische Brauereien

 

   DASEINSFÜRSORGE     

 Streit um Öffnungszeiten für Pettstadter “Minimarkt”

Vor zwei Wochen hat in Pettstadt ein sog. Walk-In-Store eröffnet: ohne Personal, an jeden Tag rund um die Uhr dienstbar. Wenn da nicht das Ladenschlussgesetz wäre.

Ähnliche Minimärkte gibt es auch in anderen Gemeinden des Freistaats

 

     MOBILITÄT  -  HANDEL & GEWERBE     

Wird das Atrium-Parkhaus geschlossen?

Ein Niedergang auf Raten. Jetzt soll den Mietern der Parkplätze im Parkhaus des Atrium das Vertragsverhältnis bis Ende April aufgekündigt worden sein. Besonders Pendler sind verunsichert.

Der Wegfall von 700 Parkplätze im Bahnhofsviertel bedeutet Parknotstand

 

   STADTENTWICKLUNG - WIRTSCHAFT     

Zwischenbericht zum Atrium

Schon lange tut sich nichts mehr am Bahnhof. Regionale Unternehmen sollen das Großprojekt retten. Ideal wäre ein Gesamtinvestor, der die ursprünglichen und bereits genehmigten Pläne wieder aufnimmt.

Ein zu großer Schandfleck für Bamberg

 

   DASEINSFÜRSORGE     

 Einkauf ohne Personal rund um die Uhr

Jahrelang war Pettstadt im Landkreis ohne Lebensmittelladen. Jetzt wird dort das Einkaufen in einem sog. Walk-In-Store getestet. Bezahlt wird bargeldlos an einer “Self-Checkout-Kasse”.

„Josefs Nahkauf Box“ bietet „alles für den täglichen Bedarf“ - aber nicht sonntags!

UNTERE BRÜCKE

 Interessierte Gastronomen können sich bewerben

Auf der Unteren Brücke soll in diesem Jahr probeweise eine Freischankfläche betrieben werden. Die Rahmenbedingungen dafür stehen fest. Das Interessenbekundungsverfahren startet.

Das Verfahren soll bis zum 11.3.2022 abgeschlossen sein

 

 GESUNDHEIT & WIRTSCHAFT

Basis für gesundes Wirtschaften schaffen

Im Konflikt zwischen Regional und Kapital bekommt das örtliche Metzgerhandwerk Unterstützung von der Handwerkskammer Oberfranken. Es geht um den regionalen Lebensmittelkreislauf.

Der Schlachthof Bamberg ist absolut exemplarisch