Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
Extrawurst für Großschlächter Tönnies. Warum muss der Großkonzern im Bamberger Schlachthof weniger zahlen als heimische Metzger? Hohle Sprüche zur “Regionalität”. Es geht um’s Geld.
Großkunde Tönnies sichert die Fixkosten des Schlachthofs

Vor einem Jahr wurde begonnen, das alte Atrium abzureißen. Ein neues Multifunktionshaus sollte entstehen. Jetzt droht eine Dauerruine. Die Grünen möchten, dass die Stadt das Areal Atrium kauft.
In diesem Januar sollte eine Lösung gefunden werden
UMWELT - GEWERBE
Muna als “grünes Gewerbegebiet”
Die CSU/BA-Stadtratsfraktion will das lange “tabuisierte” Thema wieder auf derTagesordnung sehen. Dabei müsse dem im Bürgerentscheid 2018 geäußerten Bürgerwillen Rechnung getragen werden.
Fruchtbares Ackerland nicht verseuchtem Gelände opfern
BROSE - WIRTSCHAFT
Grünes Bamberg gegen Brose-Pläne
Die Gründe: Brose lehnt es entgegen eines Beschlusses des Stadtrates bislang ab, Photovoltaik-Anlagen auf den Gebäudedächern zu installieren. Auch eine Dachbepflanzung soll es nicht geben.
Brose erweitert seine Entwicklungs- und Vertriebstätigkeiten
GEWERBEFLÄCHEN - MUNA
Neuer Anlauf für Gewerbeflächen
In einem Bürgerentscheid wurde 2018 die Ausweisung von Gewerbeflächen in der ehem. Militärbereich Muna abgelehnt. In einer Vollsitzung des Stadtrates soll das Thema neu bewertet werden.(145s)
Massiver Mangel an unbebauten Grundstücken für eine gewerbliche Nutzung
Seite 8 von 9