Was bleibt? bleibt was?
Der Berufsverband Bildender Künstler/innen Oberfranken e.V. lädt zur Besuch der Ausstellung: was bleibt? bleibt was? ein. Eine Kunstausstellung zum 25. Jubiläum des Weltkulturerbetitels für Bamberg in der Stadtgalerie Villa Dessauer, Hainstraße 4a, 96047 Bamberg. Vom 14. April – 27. Mai 2018; Do. – So. und feiertags 12 – 18 Uhr
Eröffnung: Freitag, 13. April 2018, 19 Uhr
Begrüßung: Gerhard Schlötzer
Grußwort: 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner
Eröffnungsrede: Dr. Goda Plaum
Musik: Tuuli Jartti (Gesang und Gitarre)
Begleitveranstaltungen:
So. 15.4., 6.5, 27.5.,15 Uhr Kulturgut Mülltrennung? mit Kerstin Amend-Pohlig
So. 15.4., 6.5., 15 Uhr Künstlergespräch mit Angelika Gigauri und Kerstin Amend-Pohlig
So. 22.4., 15 Uhr Künstlergespräch mit Gast, Michaela Schwarzmann und Karin Dengler-Schreiber und ein Diaabend mit Kunigunde
So. 29.4., 15 Uhr Künstlergespräch mit Gerhard Schlötzer
Di. 8.5., 19 Uhr, Stadtbücherei Bamberg, Obere Königstraße 4a
Filmgespräch: Die Medienzentrale zeigt Kurzfilme mit Beziehung zum Thema „was bleibt?“ und Künstlerinnen und Künstler des BBK Oberfranken sprechen mit dem Publikum über diese Filme und ihre Arbeit. Eintritt frei.
So. 27.5., 15 Uhr Künstlergespräch mit Angelika Gigauri und Harald Burger
Fr. 25.5., 16 Uhr Führung 25x25, Eintritt 2,50 Euro
Weitere Informationen unter: www.bbk-oberfranken.de