VOLKSPARK BAMBERG-OST |
Attraktiven Park für die breite Bürgerschaft schaffen
Damit der Volkspark in Bamberg-Ost zukunftstauglich und bürgerfreundlicher gestaltet wird, hat die Bamberger CSU zusammen mit vielen Helfern ein neues Konzept erarbeitet.
CSU nimmt das 100jährige Jubiläum des Volksparks im Jahr 2025 zum Anlass
„100 Jahre Volkspark 2026 - Anlass genug, das Schmuckstück Volkspark zukunftstauglich und bürgerfreundlicher zu gestalten“, so Landtagsabgeordnete und Ministerin
Melanie Huml, die schon diverse Gespräche zur möglichen Förderkulisse in München führte. Die Bamberger CSU unternimmt einen neuen Anlauf zur Modernisierung des Volksparkgeländes im Bamberger Osten. „Die CSU hat sich bereits in der letzten Stadtratsperiode mit dem heutigen Altbürgermeister Christian Lange dafür ausgesprochen, das 100jährige Jubiläum des Volksparks im Jahr 2025 dazu zu nutzen, das Areal wieder attraktiv für Familien, Seniorinnen und Senioren und Sporttreibende zu machen. Das unterstütze ich gerne!“, so die Bamberger Landtagsabgeordnete.
Laut einer Pressemitteilung will die CSU ein Konzept einbringen, das federführend von Markus Habermayer, Daniela Kicker und Gerd Schimmer in der CSU-Fachgruppe Bildung, Kultur, Sport erarbeitet worden ist. Es sieht unter anderem verschiedene neue Sportfelder wie Beach-Volleyball- oder Soccer-Flächen auf dem brach liegenden Hartplatz neben dem ehemaligen Vereinsheim des FC Bamberg vor, attraktive Wegebeziehungen zum Spazierengehen oder zum Laufen, Umkleidemöglichkeiten, öffentliche Toiletten, neue Wasserflächen, in denen Kinder spielen können, Kioske zur Verköstigung, eigene Hundespielplätze oder ein energiesparendes Beleuchtungskonzept zum Beispiel durch die Umstellung auf LED-Leuchten. „Wir wollen vor allem eine Öffnung und Verbesserung des Volksparks für alle Bevölkerungsgruppen von jung bis alt“, sagen die drei Initiatoren. „Interessen des Sports, der Naherholung und der Energieeffizienz sollen miteinander verbunden werden.“ Die Arbeitsgruppe will mit ihren Vorschlägen ausdrücklich nur einen Startschuss gesetzt haben; weitere Ideen sind herzlich Willkommen.
Bereits jetzt viele Unterstützer
Neben Melanie Huml zählen beispielsweise der Bürgerverein Ost mit seiner aktuellen Vorsitzenden Gaby Seidl sowie ihrem Vorgänger Heinz Kuntke dazu, die Stadträte Andreas Triffo, Andi Dechant, Prof. Gerhard Seitz, oder der CSU-Kreisvorsitzende Wolfgang Heim. Ebenso wurden inzwischen Gespräche beispielsweise mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz, dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, Wolfgang Reichmann, oder verschiedenen ansässigen Vereinen geführt.
„Die CSU/BA-Fraktion wird in den Haushaltsberatungen darauf drängen, dass Haushaltsmittel für das Projekt bereitgestellt werden“, erklärt die Fraktionssprecherin Dr. Ursula Redler. „Wir müssen den Bamberger Osten in seiner Infrastruktur stärken“, so Ursula Redler, die auf parteiübergreifende Zusammenarbeit hofft. „Wichtig sind viele Gespräche, insbesondere mit den Bürgerinnen und Bürgern.“
Geschrieben: PM CSU Bbg-mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog ist im Impressum (r.u.) zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.
____________________ ______________
Bewertung 6.10.22: 2+/10-
Haben sie eigene Ideen, wo man Sportstätten erschließen kann? Oder wie man ohne rausgeworfene Euros renoviert und verbessert?
___________________
Bewertung 6.10.22: 7+
____________________ _
Bewertung 6.10.22: 4-
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar