Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
FLÜCHTLINGSPOLITIK |
Unterbringung bringt Unruhe in Gemeinden
Informationen über die Flüchtlingsentwicklung sind im Medienraum Bamberg dünn gesät. Das Ankerzentrum Bamberg ist voll und die Landkreisgemeinden haben bei der Wohnraumbeschaffung Probleme.
Die Verantwortlichen stoßen an Grenzen

GEFLÜCHTETE JUGENDLICHE |
Oft nur am Rand des großen Themas “Flüchtlingsunterbrigung” wird die Situation unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter wahrgenommen. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bamberg hat sich damit beschäftigt.
Minderjährige werden oft von nicht personensorge-berechtigten Erwachsenen begleitet
ANKERZENTRUM BAMBERG |
Flüchtlingszustrom wegen „verkehrter Anreize“
Wieder mal eine Resolution. Die Stadtverwaltung Bamberg schlägt dem Stadtrat am Mittwoch vor, zur Situation in der Ankereinrichtung Oberfranken eine Resolution herbeiführen.
CSU-Stadtratsfraktion nimmt im Vorfeld der Sitzung zum Thema Stellung
FLÜCHTLINGSSITUATION |
Immer mehr Asylbewerber führen zu einer extremen Auslastung der Unterbringungsmöglichkeiten in Bayern. Auch das Bamberger Ankerzentrum (AEO) hat Aufnahmegrenze deutlich überschritten.
Auch außerhalb staatl. Einrichtungen ist Wohnraum für Flüchtlinge Mangelware
Seite 1 von 4