Gesundheitsgründe bewirken weiter ein geringeres Angebot der  WebZ.

 

VERANSTALTUNG

Bamberger Faschingsumzug fällt aus

Pandemiebedingt ist der Faschingsumzug in Bamberg in diesem Jahr erneut abgesagt worden. Der Umzug ist unter Einhaltung der Hygienebestimmungen nicht durchführbar.

Corona-Inzidenz in Bamberg Stadt und Landkreis zurzeit überdurchschnittlich hoch

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in den oberfränkischen Landkreisen und kreisfreien Städten teils deutlich gestiegen. Der Corona-Inzidenzwert bundesweit wird vom Robert-Koch-Institut heute mit 1283 angegeben. Die akt. Werte für Bamberg-Stadt und dem Landkreis können oben (unterhalb des Seitentitels) gelesen werden. Stadt und Landkreis Bamberg haben mit die höchste Sieben-Tage-Inzidenz aller Landkreise und kreisfreien Städte in Oberfranken. Allerdings weiß niemand genau, wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickeln wird.
Als eine Konsequenz wurde gestern bekannt gegeben, dass der Bamberger Faschingsumzug 2022 nicht stattfinden wird.

Eine sinnvolle Planung nahezu unmöglich

Wie das Bamberger Stadtmarketing verlautete, hat der Vorstand auf einer Sitzung beschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Angesichts der steigenden Neuinfektionen und der daraus resultierenden Inzidenzzahlen sei man zu dieser Entscheidung gekommen, so Geschäftsführer Klaus Stieringer. Der Stadtmarketing-Verein hat die Faschingsumzüge in der jüngeren Vergangenheit organisiert. Aktuell sei man zu der Überzeugung gelangt, dass der Faschingsumzug unter Einhaltung der Hygienebestimmungen nicht durchführbar ist. Der Bamberger Faschingsumzug lebe von der Nähe zwischen den Zuggruppen, Zugteilnehmern und Besuchern, das erscheine auch diesmal nicht möglich. Durch die Absage wolle man sich nicht dem Vorwurf aussetzen, zu einer weiteren Verbreitung des Coronavirus beizutragen. Zudem könne aufgrund der nicht abzusehenden Pandemie-Maßnahmen Anfang März der Umzug nicht sinnvoll geplant werden. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Faschingsumzug aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Webzet unter www.freie-webzet.de aufrufen und speichern!  STARTSEITE
3.2.22 Bilder: webzet (Titelbild ist Symbolfoto). Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-blog ist im Impressum (M.u.) zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (Mitte u.) freigeschaltet. {jcomments on}

Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.

nachdenkerla
den Gaudiwurm voller Narren gibts doch jetzt jeden Montag. sogar exklusiv von N* organisiert, damit auch ja alle Komikergruppen mitmachen können. schade nur, dass sich die "normalen" Protestler so willfährig vor den rechten Karren spannen lassen.* geänd. v. webzet: Dieser Art Beschimpfungen führen immer zu Vergiftung und Spaltung!
0
supi
verstehe ich jetzt nicht, der umzug ist doch vor ort ganzjährig
0
Teetasse
Mensch no, do isses etzerdla ned soo schad drum.
0
Bambergerin
Warum nur hab ich das Gefühl, dass Stieringer (als derjenige, der im Faschingszug voran geht) Angst vor der Bevölkerung hat und die Pandemie-Maßnahmen nur als Ausrede herhalten müssen? ;-)
0
CFRA2
Wahrscheinlich hat Stieringer Angst, daß Motivwägen, die seine Affären aufs Korn nehmen, mitfahren könnten!
0

1100 Zeichen übrig