CORONA |
Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt weg
Bayern vor! Der Freistaat schafft als erstes Bundesland die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs ab. Ab kommendem Wochenende (10.12.) soll nur noch eine Empfehlung gelten.
Staatsregierung setzt auf bürgerliche Eigenverantwortung
Nachdem sich die Gesundheitsminister der Länder auf kein gemeinsames Vorgehen einigen konnten, geht Bayern im Alleingang voran: Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr läuft im Freistaat aus, ab dem Wochenende soll in Bussen und Bahnen nur noch eine Empfehlung gelten. Das beschloss am heutigen Vormittag (6.12.) das bayerische Kabinett, wie der Bayerischen Rundfunk (BR) aus Regierungskreisen erfuhr.
Demnach hält die Staatsregierung die Maskenpflicht aufgrund der aktuellen stabilen Infektionslage nicht mehr für angemessen. In Bayern seien die Zahlen seit langem am niedrigsten in ganz Deutschland, hieß es zur Begründung. Man orientiere sich hier am Beispiel Österreichs. Künftig gelte verstärkt die Eigenverantwortung, an die aber auch nachdrücklich appelliert wird.
Maskenpflicht in Fernzügen bleibt
Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder hatten am Montagabend in Magdeburg vorerst keine neue Übereinstimmung für weitere Änderungen an den Corona-Schutzvorgaben gefunden. Für die Corona-Regeln in Bussen und Bahnen sind die Länder zuständig. In Bayern muss bisher mindestens eine medizinische Maske getragen werden.
Für Busse und Bahnen des Fernverkehrs hat der Bund bis Anfang April eine FFP2-Maskenpflicht gesetzlich vorgeschrieben - im Flugverkehr ist sie dagegen schon im September weggefallen.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte sich schon Mitte November offen für den Wegfall der Maskenpflicht im Nahverkehr gezeigt. Auch Schleswig-Holstein will die Schutzmaßnahme in den nächsten Wochen aufheben.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisierte diese Pläne mehrfach scharf. Diese Eile sei ein Risiko. Aus dem bayer. Landtag kommt Lob von der FDP, Kritik von der SPD.
Aktuell: Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat jetzt ebenfalls die Maskenpflicht in Bus und Bahn ab 9.12.22 aufgehoben.
> ein ausführlicher Bericht kann auf BR 24 (6.12.22) nachgelesen werden.
Geschrieben: BR24-mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.
Nun muß nur noch diese Grundrechtseinschränkung im Fernverkehr (IC, ICE), Arztpraxen und Klingen fallen, dann können wir alle wieder durch- und aufatmen!
_______________
Bewertungsbilanz 7.12.22: +13/12-
Und die vorwurfsvollen Blicke der Taliban-Studentla, die sich offensichtlich entweder einbilden, zur Höchstrisikogrupp e zu gehören, oder durch Maskierung echt Leben zu retten, finde ich auch immer belustigend.
Wenn man noch mitbekommt, dass die Kinder was mit Naturwissenschaft oder Zahlen studieren und andererseits nicht in der Lage sind, die seit Frühjahr 2020 zwar primitiven, aber eindeutigen Statistiken zu interpretieren, dann muss ich schon öfter mal laut lachen.
Es traut sich keiner mehr ungehorsam zu sein gegenüber sinnlosen Regeln. Erinnert sich noch einer an die bescheuerte Maskenpflicht in der Innenstadt?
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar