FAHRRAD-STELLPLÄTZE |
Ersatz-Stellplätze sind “reines Feigenblatt”
Die geplanten Maßnahmen am Eingangsbereich der Fußgängerzone an der Langen Straße zeigen erste Reaktionen. Der ADFC fordert Ersatz für wegfallende Fahrradparkplätze am Grünen Markt.
Verwaltungsspitze drückt sich um die eigentliche Flächenfrage

INNERSTÄDTISCHER HANDEL |
Sonntagsruhe contra verkaufsoffener Sonntag
Ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Weihnachtsmarktes in Bamberg wurde im Stadtrat hart diskutiert, schließlich aber abgelehnt. Pro- und Contra-Stimmen gab es in fast allen Fraktionen.
Stadtmarketing erwartet weitere Verschlechterung des innerstädtischen Handels
MOBILITÄT |
Grüne wollen Fehlbelegung von Parkplätzen abstellen
Für die Betroffenen ist es ein Ärgernis: entweder keinen Parkplatz zu finden oder auf dem eigenen Parkplatz ein fremdes Fahrzeug vorzufinden. Das gilt besonders in der Innenstadt.
Abhilfe mit Polizeikontrollen und flächendeckender Parkraumbewirtschaftung
“Tote Hose”. Dieses böse Wort ist nur eine negative Beschreibung für den Maxplatz im Stadtzentrum von Bamberg. Seit Jahrzehnten gibt es Forderungen und Vorschläge den Platz zu beleben.
Neuer “Wirtschaftskreis Zukunft Innenstadt (WZI)” ergreift Initiative
STADTGESTALTUNG - MOBILITÄT - GEMEINDEORDNUNG
Promenade “im Sinne anderer Nutzer” umgestalten
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum manche Stadtratsthemen der Öffentlichkeit nicht mehr oder nur schwer zugänglich sind. Dafür häufen sich die nichtöffentlichen Sitzungen.
Die Gemeindeordnung verlangt, dass Sitzungen grundsätzlich öffentlich stattfinden
Das „neue Atrium“ kann kommen
Die Entkernung des „alten“ Atriums ist bereits weit fortgeschritten. Der Bausenat hat an den Grundzügen der Planung festgehalten; die Fassade des Parkhauses soll allerdings großzügig begrünt werden.
Bei einem Nein wäre das Vorhaben erledigt gewesen