Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
STADTRAT |
Die Herrschaft über die Tagesordnung des Rates ist eines der wichtigsten Machtinstrumente eines/r (Ober-)Bürgermeister/in. Bambergs OB nutzt es wieder. In unakzeptabler Weise?
Macht endlich Schluss!

STADTWERKE BAMBERG |
Extremer Ansturm auf Kundenservice der Stadtwerke
Die Stadtwerke Bamberg (StwB) sind - wie andere Stadtwerke auch - von der derzeitigen Energie-Krise sehr betroffen. Auf ihrer Homepage geben die StwB zaghaft Auskunft über die Situation.
Kunden möchten diverse Meldungen mehr online erledigen
INNERSTÄDTISCHER HANDEL |
Sonntagsruhe contra verkaufsoffener Sonntag
Ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Weihnachtsmarktes in Bamberg wurde im Stadtrat hart diskutiert, schließlich aber abgelehnt. Pro- und Contra-Stimmen gab es in fast allen Fraktionen.
Stadtmarketing erwartet weitere Verschlechterung des innerstädtischen Handels
MOBILITÄT |
Grüne wollen Fehlbelegung von Parkplätzen abstellen
Für die Betroffenen ist es ein Ärgernis: entweder keinen Parkplatz zu finden oder auf dem eigenen Parkplatz ein fremdes Fahrzeug vorzufinden. Das gilt besonders in der Innenstadt.
Abhilfe mit Polizeikontrollen und flächendeckender Parkraumbewirtschaftung
RATHAUSSPITZE |
Stadtverwaltung neu aufgestellt
Vornehmlich die Zuständigkeiten für Mobilität und Personal werden neu organisiert. “Wir brauchen die Bereitschaft zur Veränderung“, erklärt Oberbürgermeister Starke. Der Stadtrat hat die Pläne bewilligt.
Verschiedene Aufgabenbereiche gegenseitig ausgetauscht
KATHOLISCHE KIRCHE |
Bamberger Erzbischof scheidet aus dem Amt
Papst Franziskus hat der Bitte von Erzbischof Ludwig Schick entsprochen, ihn vom Amt zu entpflichten. Mit seinem Rücktritt will Schick das Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen.
Nach 20 Jahren Dienstzeit “dankbar und zuversichtlich”
Seite 13 von 63