Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
SICHERHEIT |
Wie die Stadt sich vorbereitet, und was sie rät. Die Stadt veröffentlicht einen Flyer für die Bürgerschaft. Ab heute (18.1.) wird auch ein Bürgertelefon und eine Notfall-Homepage freigeschaltet.
Bei Stromausfällen kann die Ursache meist sehr schnell behoben werden

FAHRRAD-STELLPLÄTZE |
Ersatz-Stellplätze sind “reines Feigenblatt”
Die geplanten Maßnahmen am Eingangsbereich der Fußgängerzone an der Langen Straße zeigen erste Reaktionen. Der ADFC fordert Ersatz für wegfallende Fahrradparkplätze am Grünen Markt.
Verwaltungsspitze drückt sich um die eigentliche Flächenfrage
WELTKULTURERBE |
Vor 30 Jahren wurde die Altstadt von Bamberg zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt. Das soll mit Veranstaltungen und Kooperationen gefeiert werden. Bekanntheit und Schönheit bringen aber auch Nachteile.
Bamberg feiert 30. Welterbe-Jubiläum
KULTUR SOZIAL |
Menschen mit geringem Einkommen können mit der KulturTafel Bamberg kostenlos Kultur- und Sportveranstaltungen besuchen. Anmelden kann sich jeder, der eine staatliche Unterstützung bekommt.
Möglichkeit, im gesellschaftlichen Leben dabei zu sein
Seite 3 von 63