webzet Bamberg-blog
>2,8 Mio Zugriffe

                             Startseite
       

     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...

Leuchtturmprojekt statt Schandfleck! 

••••••••••••••••••••••••

 Die WebZ kann aus Gesundheitsgründen bis auf weiteres nur noch in ihrer ursprünglichen Form angefertigt werden. (Klinikumaufenthalt.

feed-image RSS-Abo
  • Drucken

 

     D-TICKET

Chance für einen gestärkten ÖPNV?

Die SPD-Fraktion Bamberg beantragt die Bereitstellung des Deutschlandtickets für städt. Beschäftigte. Das bislang als 49€-Ticket diskutierte Sonderangebot soll für 34€ pro Monat möglich sein.

Der ÖPNV hat eine hervorgehobene Rolle einzunehmen

4 Kommentare
Veröffentlicht: 14. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

    MOBILITÄT

Grüne wollen nachts Tempo 50 auf dem Münchner Ring

Sie greifen damit das Anliegen einer Gruppe von Bürger/innen auf, die sich durch Lärm von Auto- und Lkw-Verkehr auf dem Münchner Ring vor allem in ihrer Nachtruhe gestört fühlen.

Stadt soll Zuständigkeitswirrwar klären

9 Kommentare
Veröffentlicht: 13. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

  REGIONALER ÖPNV

„Neues Atrium“ bringt weitere Probleme mit sich

Die von der Stadt Bamberg vorgebrachten Kritikpunkte erscheinen noch überwindbar. Nicht erfüllt sieht der Landkreis Bamberg die Anforderungen für den geplanten regionalen Omnibusbahnhof.

Räumliche Entfernung des ROB zum Bahnhof von entscheidender Bedeutung

3 Kommentare
Veröffentlicht: 12. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

     GASTRONOMIE

Katzenberg: Ringen um erweiterte Freischankflächen

Seit Wochen diskutieren Stadtrat und Wirte über mehr Außenplätze am Katzenberg. Eine einvernehmliche Neuordnung war bislang nicht möglich. Neuer Verwaltungs-Vorschlag.

Weniger Parkplätze, mehr Freischankflächen

4 Kommentare
Veröffentlicht: 11. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

     MOBILITÄT

Notwendiger Halt beim Halt?

Oje! Viele Kommentare zu den neu installierten Ampeltrittbrettern für Radfahrer sind wenig schmeichelhaft. Dafür erscheint die Mitteilung des städt. Presseamtes umso freundlicher.

„Die Stadt hätte besser ein paar der unzähligen Schlaglöcher beseitigt“

11 Kommentare
Veröffentlicht: 08. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

    STADTGESCHICHTE

Ein wichtiges romanisches Zeugnis der Stadt

Spatenstich für die Sanierung eines mittlerweile fast unbekannten Kirchenbauwerks in Bamberg. Die Ursprünge der Karmeliten-Klosterkirche reichen ins 12. Jahrhundert zurück.

Westfassade beherbergt das älteste Kirchenportal Bambergs

1 Kommentare
Veröffentlicht: 07. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

     DIGITALISIERUNG

Große Visionen herauskristallisiert

„Smartcity Bamberg“ geht voran. Das notwendige „Strategiedokument“ ist fertiggestellt, um in Berlin eingereicht zu werden. Dann sollten die Mittel für die fünfjährige Umsetzungsphase fließen.

Worum geht es maßgeblich? 

2 Kommentare
Veröffentlicht: 06. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

     STADTENTWICKLUNG

Eine große Chance für Bambergs Innenstadt

Dialog als Vernetzungsdrehscheibe: Über 60 Bürgerinnen und Bürger bringen zum Start des Projekts „Mitte.Bamberg.2025“ im Spiegelsaal ihre Ideen zur Aufwertung der Innenstadt ein.

Eine halbe Million € Fördermittel für Bamberg

5 Kommentare
Veröffentlicht: 05. April 2023

Weiterlesen ...

  • Drucken

 

     STADTENTWICKLUNG

Atrium steht erneut vor Hürden

Es ist nicht nur das Gastro-Ei an der dem Bahnhof zugewandten Seite des Atriums, das den Architekten des Stadtgestaltungsbeirats missfällt. Mehrere andere Details werden kritisch betrachtet.

Vorhaben hat städtebauliche Auswirkungen auf das Umfeld

7 Kommentare
Veröffentlicht: 04. April 2023

Weiterlesen ...

Seite 5 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
zurück zur > Startseite 

Pressemitteilungen & Berichte anderer

Frühjahrsmarkt auf dem Maxplatz
(8.5.23)  Vom 8. bis 20. Mai wird ein buntes Warensortiment angeboten.>mehr

____________________       Die WebZ erscheint aus gesundheitlichen Gründen bis auf weiteres nur noch in ihrer ursprünglichen Form.  (Klinikumaufenthalt)

______________________
 Aktuelles von den StWB
______________________

UKRAINE-HILFE Bamberg ______________________

 Bamberchä Deutsch

Alt-Bamberger Redensarten und Redeweisen

D 66

dsam l schdudsn: zusammenstutzen.
Deä hod mi dä dsamgschdudsd, dass mäs Höän un Sääng väganga is! Der hat mich (dä=hier vielleicht) zusammengestutzt, dass mir das Hören und Sehen vergangen ist.

Weiterlesen ...

 THEMENFELDER

Unter Stichwörtern können themabezogene Artikel aufgerufen werden.

Impressum

Datenschutzerklärung


39 3/23/451- 132

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

    HINWEIS: Die WebZ-BAblog hat keine Mitglieder, die Anzeige ist systembedingt! Das Zählwerk u. zeigt die Anzahl der täglichen Besucher einmalig. 

Nach oben

© 2023 webzet Bamberg-blog

2854459
.453