Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
Im Zuge der Ukraine-Krise bereitet sich Deutschland auf Flüchtlinge aus den betroffenen Gebieten vor. Das Ankerzentrum Bamberg soll (noch) nicht für Ukraine-Flüchtlinge vorgesehen sein.
Asylbewerber aus der Ukraine im Anker Oberfranken denkbar
Wie soll es weitergehen mit der Unteren Brücke? Der Stadtrat befasst sich in seiner Vollsitzung morgen (23.2.) mit einer möglichen temporären Bewirtschaftung der Brücke im Jahr 2022.
Initiative will mehr Feierraum für junge Menschen im Stadtgebiet
Seit Jahren wird für das Bamberger Gefängnis im Sandgebiet ein neuer Standort gesucht. Jeder der bisher zur Sprache gekommenen Vorschläge trifft auf Widerstand. Muss die Vollzugsanstalt weit weg?
Steht der städtebaulichen Entwicklung des Sandgebietes im Weg
Seinen 70. Geburtstag heute, würde der Bamberger Erzbischof am liebsten ohne jedes Aufheben verbringen. Doch hat Ludwig Schick in einem Gastbeitrag in der "Fuldaer Zeitung" aufhorchen lassen.
Wahl von Bischöfen sollte reformiert werden
Seite 50 von 66