Die WeBZet probiert´s wieder
Die WeBZet musste leider wieder pausieren. Das ist dann so, wenn die Inhalte wesentlich von einer Person abhängen beziehungsweise verantwortet werden müssen. Der Gesundheitszustand lässt es zu, dass es langsam wieder losgehen kann. Wir werden sehen und hoffen das Beste.

Ein „grüner Gewerbepark“ als Alternative
Erstmals in Bamberg: Der Stadtrat setzt einem Bürgerentscheid einen sog. Ratsentscheid entgegen. In einem seltenen Schulterschluss hat sich eine große Mehrheit im Stadtrat gefunden.
Bambergs Zukunft: Hauptsmoorwald erhalten und Muna gestalten
Mietpreisentwicklung nicht dem Markt überlassen
„In Bamberg fehlt es an bezahlbarem Wohnraum“, sagt die BA-Stadtratsfraktion. Weil hochpreisiger Wohnungsbau die Mieten auch im Bestand steigen lässt.
Von einem Bauboom kann beim sozialen Wohnungsbau nicht die Rede sein
Die Auswahl trifft der Zufallsgenerator
Mobilität, Gewerbeansiedlung, Integration – Fragen, die auch in Bamberg von Bedeutung sind. Aber: Besitzt der Bamberger Stadtrat die für Lösungen notwendige Glaubwürdigkeit?
Repräsentativer Diskussionsprozess
Sozialklausel für einen Super-Wohnblock
Nachbesserung? Das Wohnungsbauprojekt am Kunigundendamm ist von fast allen Fraktionen beschlossen worden. Auch von der GAL. In Punkto Sozialklausel will diese jetzt nachbessern.
»Nicht zielführend, ja sogar kontraproduktiv«
Ohne Ankauf würde die MUNA wohl eine belastete Brachfläche bleiben
Der Erwerb der ehem. „MUNA“ gestaltet sich bundes- und kommunalrechtlich schwierig. Die BImA muss einen positiven Verkaufspreis erzielen und die Stadt muss diesen refinanzieren können.
Selbst Alltagseinsätze eskalieren
„Die Polizei, dein Freund und Helfer“ – war einmal. Zwar bemühen sich die „Schutzleute“ immer noch, werden aber zunehmend nicht mehr so wahrgenommen. Das gilt auch für andere Helfer des Alltags.
»Sittenverfall und Respektlosigkeit«
Warum die Stadt Gewerbeflächen braucht
Wen wundert´s? Die Haushaltslage der Stadt Bamberg ist weiter angespannt. Die Gewerbesteuer stellt die größte Unsicherheit dar. Es müssen Vorsorgemaßnahmen getroffen werden.
Große Investitionsvorhaben müssen bewältigt werden
FT: Keine Stellen abgebaut
Der kürzlich erschienene WeBZet-Artikel „Wider den kanalisierten Informationsfluss“ thematisierte die Entwicklung der Print-Presse im Allgemeinen und beim Bamberger FT im Besonderen. Der FT stellt nun einige Punkte klar.
»Wir wissen um die Wichtigkeit unserer Bamberger Lokalausgabe«
Seite 63 von 65