ENERGIE - LEBENSHALTUNGSKOSTEN
Umfrage: Wenig Bereitschaft zum Energiesparen
Trotz steigender Preise für Heizen und Mobilität zeigen die Deutschen bisher wenig Bereitschaft zum Sparen. Viele würden eher auf Konsumgüter verzichten oder bei Lebensmitteln knausern.
Nur gut jeder Fünfte will sich bei Ausgaben für Transport und Verkehr einschränken
Das Elend mit der Unteren Brücke
Bamberg hat sich verändert in den letzten Jahren. Viel Party wird gewünscht in der alten Stadt. Aber auch bei der Lösung von Problemen hat sich viel verändert. Ideologie erscheint stärker als gemeinsames Handeln.
Die Biergarten-Lösung für die Untere Brücke ist nicht optimal
In der auch als Volkszählung bekannten Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Zudem wird eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt.
Stichprobenbefragung von „auskunftspflichtigen Personen“ in privaten Haushalten
Grünes Licht vom Innenminister: Über die Öffnungszeiten des Minimarkts in Pettstadt, der Ende März in einer Nacht- und Nebelaktion schließen musste, entscheidet jetzt der Gemeinderat.
"Josefs nahkaufBox" in Pettstadt darf auch sonntags öffnen
Mehrere Rechtsverfahren laufen gegen den Verursacher des Bauschutthaufens auf der Erba-Insel. Die Anwohner sind damit nicht beschwichtigt. Sie wollen, dass der Haufen umgehend verschwindet.
Aus Sicht der Nachbarn ist das Ärgernis klar
“Tote Hose”. Dieses böse Wort ist nur eine negative Beschreibung für den Maxplatz im Stadtzentrum von Bamberg. Seit Jahrzehnten gibt es Forderungen und Vorschläge den Platz zu beleben.
Neuer “Wirtschaftskreis Zukunft Innenstadt (WZI)” ergreift Initiative
Seite 8 von 66