Aktuelle Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Bamberg
Stand: 20. Januar 2021, 15 Uhr > aktive Fälle in Stadt Bamberg: 1551 +13 zum Vortag und Lkr. Bamberg: 3144 +49 z.V. >>> 7-Tages-Inzidenz: Stadt Bbg: 65,91 • // Lkr. Bbg 116,20 • >>> Quelle: Bay. Landesamt f. Gesundheit u. Lebensmittelsicherheit
Zusammenstellung der verschärften Corona-Regeln in Bayern von BR24.
Mit Nachbarschaftshilfe gegen die Pandemie
Der Corona-Krise irgendetwas Positives abzugewinnen, das ist nicht leicht: Die Nachbarschaftshilfen und Helferkreise, die sich gegründet haben, gehören aber eindeutig dazu.
Steigende Infektionszahlen und Quarantänesituationen
Ehrenamtliche Stadträte/innen unter Dauerbeobachtung? Oder ein Gebot der Transparenz? Beim Thema Livestream von Stadtratssitzungen scheiden sich die Geister.
Zum Thema gibt es bereits im ganzen Land Erfahrungen
Zweckentfremdung von Wohnraum nachhaltig erschwert
Vor gut einem Jahr hat der Bamberger Stadtrat eine „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ beschlossen. Wie hat sich diese bisher ausgewirkt?
Leerstehende Wohnungen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt
Unzweifelhaftes Bild von Bayerlein
An der eindeutigen und fast schon schockierenden Haltung zum Nationalsozialismus von Fritz Bayerlein kann es keinen Zweifel mehr geben. Eine erneute Studie kommt zum gleichen Ergebnis.
Stellungnahme des Stadtarchivars
Erfolgreiche Turbo-Konversion in Schweinfurt
Wiederholt hat der Bayerische Rundfunk über die „Turbo-Konversion“ in Schweinfurt berichtet. Was haben die Unterfranken im Vergleich zu Bamberg anders/besser gemacht?
Stadt Schweinfurt kaufte alles im Paket
Verzicht auf »überzogene Begrifflichkeiten«
Bamberg soll beim Klimaschutz in den kommenden Jahren deutschlandweit zu den führenden Kommunen gehören. Mit seiner Klima-Sondersitzung setzt sich der Stadtrat ein hohes Ziel.
Oberbürgermeister setzt Wegweiser für den Debattenverlauf