Was ist Antisemitismus?

“Der Begriff wurde nach der rechtlichen Gleichstellung der Juden im deutschen Kaiserreich von dem Journalisten Wilhelm Marr und gleichgesinnten Judenfeinden ab dem Jahr 1879 geprägt. Er war als positive Selbstdarstellung gemeint und sollte den zeitgenössischen judenfeindlichen Bewegungen in Mitteleuropa einen programmatischen, ideologischen und “wissenschaftlichen” Anstrich geben. Der Begriff ist irreführend, da er sich auf die semitische Sprachfamilie bezieht, zu der neben dem Hebräischen etwa auch das Arabische gehört. Der Begriff “Antisemitismus” sollte jedoch alle Formen der Judenfeindschaft kennzeichnen. Trotz dieser Unkorrektheiten hat sich der Begriff im Sprachgebrauch bis heute durchgesetzt.”

Text v. Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus

Die Mail-Adresse der WebZBlog ist ba5711atbnv-bamberg.de. Kurze Mitteilungen können auch über die Kommentarfunktion u. geschickt werden. Das gilt insbesondere für Äußerungen zum o.steh. Artikel. HINWEIS: Kommentare werden nur auf der Stammseite der WebZBlog nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (Leiste o.)  betrachtet und i.d.R. freigeschaltet.

.