Mehr Schwächen als Stärken
Ein Jahr nach dem Höhepunkt der Boni-Affäre hat sich die Stadt einer Mitarbeiterbefragung gestellt. Freiwillig? Die Ergebnisse stimmen teils nachdenklich, teils aber auch richtungsweisend. Unmut …
Die WebZBlog berichtet über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Ein Jahr nach dem Höhepunkt der Boni-Affäre hat sich die Stadt einer Mitarbeiterbefragung gestellt. Freiwillig? Die Ergebnisse stimmen teils nachdenklich, teils aber auch richtungsweisend. Unmut …
Bürgerbeteiligung gewinnt an Bedeutung. Den in jüngster Zeit durchgeführten fehlte es oft an Transparenz. Leitlinien und eine Checkliste für die “Spielregeln” sollen jetzt Prüf-Standards setzen. …
Die Stadtverwaltung hat ein neues Rathaus in der Luitpoldstraße. 120 Beschäftigte werden voraussichtlich noch im Oktober in das ehem. EON-Hochhaus in der Luitpoldstraße umziehen. Ein …
Die Stadtverwaltung hat ein neues Rathaus in der Luitpoldstraße. 120 Beschäftigte werden voraussichtlich noch im Oktober in das ehem. EON-Hochhaus in der Luitpoldstraße umziehen. Ein …
Der städtische Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer (53) scheidet aus dem Dienst. Die Stadt Bamberg wird ein/e neue/n Referenten/in suchen müssen. Wie geht sowas vor sich? …