Restmülltonne selbst an den Abholplatz bringen
Es wird ernst mit der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Bamberg. Den Vollservice bei der Abholung der schwarzen Restmülltonne gibt es nur noch bei satzungskonformer Bereitstellung. …
Die WebZBlog berichtet über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Es wird ernst mit der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Bamberg. Den Vollservice bei der Abholung der schwarzen Restmülltonne gibt es nur noch bei satzungskonformer Bereitstellung. …
Die Zahl der Studierenden an der Universität Bamberg nahm in den vergangenen Jahren stetig ab. Ihre Zahl sank von 12.737 im Wintersemester 2020/21 auf 10.999 …
In diesen Tagen feiern die Juden das Chanukka-Fest. Die WebZ hat dazu einen KI-Text abgerufen. Chanukka, auch Hanukkah genannt, ist ein acht Tage andauerndes jüdisches …
Der bisherige Bamberger Weihbischof Herwig Gössl wurde zum neuen Erzbischof ernannt. Gössl war nach dem Rücktritt von Ludwig Schick Diözesanadministrator und hat übergangsweise das Erzbistum …
Die diesjährigen Weihnachtskonzerte des Collegium Musicum Bamberg finden am 16. und 17. Dezember statt. Zur Aufführung kommen Werke des Barock sowie eine Weihnachts-Sinfonietta. Musik, die …
Prüfen Sie sich! Die Stadt Bamberg unterstützt “Demokratieförderung im Sinne einer aufgeklärten Bürgergesellschaft”. In den Zielsetzungen wird klar, was aufgeklärte Bürgergesellschaft bedeutet. Im Jahr 2023 …
Steigende Kosten auf der einen Seite und sinkende Einnahmen auf der anderen Seite zwingen den Landkreis Bamberg erstmals seit langem zu einer Anpassung der Abfallgebühren. …
Die Stadt Bamberg bahnt eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Mukatschewo an. Auch dort gibt es grundsätzliches Interesse an einer Partnerschaft mit Bamberg. Brücken zur …
Übermorgen am Samstag findet in der Bamberger Innenstadt eine lange Einkaufsnacht statt. Sie soll besonders den Einzelhandel stärken. Es gibt Pro- und Contraargumente. Wettbewerbsnachteil für …
Das Bamberger Kaufhaus “Galeria-Kaufhof-Karstadt” (GKK) gehört zum taumelnden Signa-Konzern des Investors René Benko. Kann die Insolvenz des Konzerns auch für Karstadt Bamberg das Ende bedeuten? …
Auszug aus einem Bericht von t-online v. 5.12.23 In der Kita Mobi im Hamburger Stadtteil Lokstedt sorgt eine unerwartete Entscheidung für Diskussionen unter den Eltern: …
Ein “gut gelungener” Kompromiss: Das Bündnis “Michelsberger Straße” und der Bausenat stimmten einem Sanierungsvorschlag für den Bereich Michelsberg zu. Die Maßnahme soll bis 2025 fertig …
Bäume sind gut für jede Stadt. Doch in der Siemensstraße hätten neue Bäume etliche Kfz-Stellplätze gekostet. Der Bausenat des Stadtrates beschloss jetzt eine Variante, die …
Grüne und SPD wollen den Innenstadthandel stärken. Eine höhere Kundenfrequenz könnte durch einen kostenlosen Busverkehr erreicht werden. Spätestens ab 2024 sollte das die Regel sein. …
Im bayernweiten Vergleich nimmt Bamberg bei den Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikten im vergangenen Jahr einen Spitzenplatz ein. Warum ist das so? Liegt das an den vielen …
Ein Gebäude in der Benzstraße 9 soll als Notfall-Unterkunft vorbereitet werden. Innenminister Herrmann sichert zu, dass die besondere Situation Bambergs berücksichtigt wird. Keinesfalls eine weitere …
Beträchtliche Steigerungen bei den Sozialausgaben. Die Einführung des Bürgergeldes und die Ausweitung des Wohngeldes tragen zu einer Ausweitung der Anspruchsberechtigten bei. Nachträgliche Ausgabemittel für das …
Der Begriff Whistleblower ist hinreichend bekannt. In Bamberg ist das bekannteste Beispiel, als Hinweise über zweifelhafte Überstundenpauschalen (Boni-Affäre) durchgestochen wurden. Ein neues Gesetz soll berechtigtes …
Beitrag aus der Presseschau des Deutschlandfunks v. 3.12.23 „Was für ein Gegensatz!“, bemerkt die BILD AM SONNTAG und notiert: „Während der Bundeskanzler in Dubai seinen ‚Klimaclub‘ und …
Besonders die Älteren werden sich noch gut daran erinnern: “Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das …
Aktuell verfügt die Stadt über eine bestehende Baumschule samt benötigter Technik, die jedoch nicht mehr intensiv genutzt wird. Die SPD-Stadtratsfraktion möchte, dass die Arbeit der …
Sie sind das Rückgrat des Katastrophenschutzes: die Helfer, die gerufen werden, um die staatlichen Einsatzkräfte zu unterstützen. Ehrenamtliche Katastrophen-Helfer fordern finanzielle Entschädigung. Gravierende Unterschiede bei …
Zum Fahrplanwechsel des Busbetriebs der Stadtwerke am 10.12.2023 gibt es einige Überraschungen. Taktzeiten werden verlängert und manches Angebot gestrichen. Mehreinnahmen durch eine Erhöhung der Parkgebühren …
Gibt es in Bamberg nicht schon genug Geflüchtete? Diese Fragestellung schwingt bei der Erörterung der Absicht des Rathauses mit, eine Notfall-Unterkunft bereit zu stellen. Bürgerinformations-Veranstaltung …
Der Nahost-Konflikt hält an. Beide Seiten haben Opfer zu beklagen. Israel kämpft allerdings einen Krieg gegen Feinde, die es vernichten wollen. Deutschland steht auf der …
Die Vorweihnachtszeit bietet Ereignisse, die es sonst nicht gibt. Schülerinnen und Schüler der Städt. Musikschule geben am Freitag, 1.12., ein Konzert zur Einstimmung auf die …
Die Haushaltskrise des Bundes macht auch in Bamberg Sorgen. Besonders die Stadtwerke und die Stadtbau fürchten wegen Sperrungen im Bundeshaushalt negative Auswirkungen. Geld gibt es …