Baustelle Münchner Ring – wie lange noch?
Seit Ende August laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten des Münchner Rings (B 22). Besonders von Pendlern aus dem Umland gab es darüber viel Unmut. Die Arbeiten gehen …
Die WebZBlog berichtet über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Seit Ende August laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten des Münchner Rings (B 22). Besonders von Pendlern aus dem Umland gab es darüber viel Unmut. Die Arbeiten gehen …
Die Planungswerkstatt zu den Vorbereitende Untersuchungen für das Sanierungsgebiet „Tor zur südlichen Kernstadt“ lädt ein. Es geht um Gestaltungsvarianten und Verkehrskonzepte. Bisher gewonnene Erkenntnisse fließen …
Drei Meter tief, 400 Meter lang – die Kanalbaustelle am Michelsberg ist zum Streitpunkt geworden. Der Tiefbauunternehmer Georg Pfister spricht Klartext – und gibt zu …
Mit der neuen Baustellen-Webcam kann man den Neubau der Franz-Fischer-Brücke in Bug jederzeit verfolgen. Am Boden konnte eine in die Regnitz eingebrachte Aufschüttung beobachtet werden. …
Der Tiefbauunternehmer Georg Pfister war der Überraschungsgast in der Sitzung des Bamberger Bausenats. Er wirft der Stadt fahrlässigen Umgang mit Steuergeldern vor. Es geht um …
Der Wohnungsmarkt in Bamberg verschärft sich. Wohneigentum ist für viele nicht mehr finanzierbar. Haushalte mit niedrigem Einkommen und die Überprüfung der Sozialklausel sind im Fokus. …
Zahlreiche Proteste gibt es gegen die Absicht der Stadt, acht Rosskastanien an der Michelsberger Straße zu fällen. Die sagt: Es muss sein, die Bäume sind …
Das Atrium-Parkhaus ist das billigste Parkhaus in Bamberg. Doch bald ist Schluss mit dem super günstigen Parken von zwei Euro für einen ganzen Tag. Es …
Auf dem Lagarde-Campus sollen in den nächsten Jahren rd. 1200 Wohneinheiten entstehen. Zwölf Baukräne sind allein für die Wohnbauprojekte der Unternehmen Instone und P&P im …
Mit der nächsten Großbaustelle ist begonnen: Nun wird am Münchner Ring (B22) die nördliche Fahrbahn („Bergfahrt“) zwischen RMD-Damm und der Kreuzung mit der Waizendorfer Straße …
Schon von weitem ist es zu sehen, das hoch in den Himmel ragende Bamberger Wahrzeichen. Doch die Altenburg bedarf notwendiger Sanierungsarbeiten, die zudem viel Geld …
Eine große Baugrube tut sich auf zwischen Pfisterbrücke und Annastraße. Seit mehr als einem Jahr geht der Bau nicht voran. Aus dem bezahlbaren Wohnraum wird …
Der Hainweiher droht zu verlanden. Derzeit wird der Weiher abgelassen und entschlammt. Im Rahmen eines Förderprojekts werden im Hain weitere Lebensräume für Tiere und Pflanzen …
Der Bund Naturschutz und weitere Vereine und Gemeinschaften kritisieren die geplanten Maßnahmen der Stadt Bamberg für den Michaelsberg und starten eine Unterschriftenaktion. Kritisiert wird, dass …
Endlich. Nach langen Jahren des Wartens werden an den Graf-Stauffenberg-Schulen die notwendigen Sanierungsarbeiten vorbereitet. Drei Planungsleistungen wurden an Unternehmen vergeben. Die Instandsetzung der Blauen Schule …
Das Drama Atrium kann nach zehn Jahren Leerstand nun zügig ein Ende erfahren. Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit grünes Licht für das “neue Atrium” …
In diesen Tagen soll es losgehen – mit den Umbauarbeiten am alten Hallenbad. Für die Universität soll ein neues Sportzentrum entstehen. Der Vorteil: die Nähe zu …
Wie groß darf ein privater Bauherr in Bamberg bauen? Wann beginnt Protzerei und wo endet begründbarer – wenn auch großzügiger – Bedarf? Ein Millionär will …