Strom und Gas wieder teurer?
Die Haushaltskrise des Bundes macht auch in Bamberg Sorgen. Besonders die Stadtwerke und die Stadtbau fürchten wegen Sperrungen im Bundeshaushalt negative Auswirkungen. Geld gibt es …
Die WebZBlog berichtet über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Die Haushaltskrise des Bundes macht auch in Bamberg Sorgen. Besonders die Stadtwerke und die Stadtbau fürchten wegen Sperrungen im Bundeshaushalt negative Auswirkungen. Geld gibt es …
Die Skulpturengruppe „Meeting“ des chinesischen Künstlers Wang Shugang war gut viereinhalb Wochen „in der Kur“. Die Figuren haben eine neue Lackierung erhalten und hocken nun …
Die Lage ist ernsthaft und schwierig. Pünktlich zu den Haushaltsberatungen kirscht es laut im Rathaus. Es geht um Personalmangel und mangelnde Wertschätzung der “Bodentruppen”. Und …
Eine Erhöhung des Sozialklausel-Anteils im Wohnungsneubau verzögert sich. Die Bamberger Linke hatte schon 2022 Änderungen an den Regularien der Bamberger Sozialklausel beantragt. Anteil an geförderten …
Auszüge aus einem Artikel von BR24 v. 26.11.23 … Anders als andere Länder hat Deutschland in der Verfassung eine Schuldenbremse stehen: Bund und Länder dürfen …
In diesem Jahr laden 47 Marktstände am Maxplatz und Grünen Markt zum Bummeln ein. Freitags und samstags hat der Weihnachtsmarkt heuer eine Stunde länger geöffnet …
Für die Stadt Bamberg ist eine Schließung des Ankerzentrums (AEO) bis Ende 2025 unverzichtbar. OB Andreas Starke hat die Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter vom BMI zu einem …
Der Kunstverein Bamberg verleiht im Jahr seines 200-jährigen Bestehens den Berganza-Preis an eine ganz besondere Persönlichkeit – eine Weltbürgerin im Namen der Kunst und Literatur. …
Die CSU-Stadtratsfraktion ist mit der städt. Haushaltspolitik zufrieden und findet sie offenbar auch richtig. Nach einigen Zusagen bei Sachanliegen verliert sie den Blick auf die …
FOCUS online am Freitag, 24.11.23: Auszug aus einem Interview mit Floyd Janning, dem Chef der Hildesheimer Photovoltaik-Firma Sonnentaler, wieso er sich von einem Teil der …
Im Streit zwischen Anwohnern und Stadt über die Neupflanzung von Bäumen und dafür wegfallenden 19 Parkplätzen scheint eine Lösung in Sicht. Die Stadt legte einen …
Aktuell mussten die Buchstaben des „BAMBERG“-Schriftzugs auf dem Maxplatz dem Weihnachtsmarkt Platz machen, im neuen Jahr wird der Fotopoint wieder an der gleichen Stelle aufgestellt. …
Ein Finanzhaushalt ist dann ausgeglichen, wenn sich Einnahmen und Ausgaben die Waage halten. Beim Haushalt für 2024 der Stadt Bamberg wird an allen möglichen Stellschrauben …
Viele E-Ladepunkte braucht das Land. Im Rahmen des “Deutschlandnetzes” werden auch in Bamberg 24 weitere Ladepunkte entstehen. Die Firmen Eviny und E.ON werden sie errichten …
Nach spektakulären Fällen: Ein Dutzend mutmaßlicher Geldautomatensprenger wurde gefasst und die Staatsanwaltschaft erhebt noch in dieser Woche Anklage. In Bamberg! Bundesweit und vor allem in …
Die Liste sanierungsbedürftiger bzw. vom Verfall bedrohter Einzeldenkmäler wird in Bamberg langsam aber stetig länger. Einmal im Jahr nimmt der Bausenat des Stadtrates davon Kenntnis. …
Aus der täglichen Presseschau des Deutschlandfunk (DLF v. 21.11.23) übernimmt die WebZBlog zwei Meinungen aus renommierten Zeitungen: Der MÜNCHNER MERKUR notiert: „Fast eine Woche hatten die Ampelpolitiker nun …
Johanna Knefelkamp, ausgebildete Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin, erhielt den Kultur-Förderpreis der Stadt Bamberg. Auf der Bühne schuf sie sofort Nähe zum Publikum. OB: “Vorbild und …
Neu eingestellter Artikel: Auf großen Plakaten am Stadteingang wirbt das Stadtmarketing Bamberg für die „Black Shopping Week“. Dieses neue Format ist insbesondere beim eingesessenen Einzelhandel …
Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag, der am letzten Sonntag vor dem ersten Advent begangen wird. Er soll der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken. Heuer …