Fahrradprogramm mit schwachen Ergebnissen
Die Förderung des Fahrrads besitzt in Bamberg einen besonderen Stellenwert – sollte man meinen. Ein Bericht zur Umsetzung der “Fahrradprogramme” spricht eine andere Sprache. Schon …
Die WebZBlog berichtet über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Die Förderung des Fahrrads besitzt in Bamberg einen besonderen Stellenwert – sollte man meinen. Ein Bericht zur Umsetzung der “Fahrradprogramme” spricht eine andere Sprache. Schon …
Das Neue Atrium (DNA) lässt auf sich warten. Liegt es vielleicht in der DNA dieses Bauwerks, dass es zwar immer wieder für große Schlagzeilen sorgt, …
Die Stadt Tübingen (BW) gilt als Vorbild für Klimaschutz. Bamberger Stadträte sprachen bei ihrer dritten Klimatour mit dem streitbaren Oberbürgermeister Boris Palmer (Ex-Grüner). „Tübingen zeigt, …
Ein Gespräch zwischen den Spitzen der Stadtverwaltung und den Vertretern des Aktionsbündnisses „Für einen behutsamen Umgang mit der Michelsberger Straße“ war erfolgreich. Hoffnung auf eine …
Das Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark ist dringend sanierungsbedürftig. Stadträt/innen haben einen Antrag zur kurzfristigen Ertüchtigung des Stadions eingereicht. Wichtigste Infrastruktur für die Leichtathletik in Bamberg …
Auszug aus Presseschau des DLF am 17.11.23 MÄRKISCHE ODERZEITUNG aus Frankfurt (Oder): „Das Urteil des Verfassungsgerichts eröffnet die Chance, die Klimapolitik endlich vom Kopf auf …
Der Landkreis Bamberg will ein neues Nahverkehrskonzept einführen. Die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gestaltet sich schwierig. Nur wenige Busunternehmen wollen sich beteiligen. Mehr Linien an …
Seit einiger Zeit gibt es das analoge Deutschlandticket. Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt, dass die Stadtwerke Verkaufsstellen für ein solches Ticket bereitstellen. In Erlangen ist diese Möglichkeit …
Laut einer privaten Umfrage kamen die im Spätsommer auf dem Maxplatz gebotenen Aktionen sehr gut an. Das Angebot stand unter dem Motto „Maxplatz – Platz …
Jahrzehntelang gehörte zumindest im Osten Bambergs der Weckruf der US-Army zum Alltag der Menschen. Seit 2014 hat es damit ein Ende. Die Einheiten der US-Army …
Einige der Befürworter der Siegervariante für die Friedrichstraße sehen darin einen akzeptablen Kompromiss, andere die beste Lösung. Die Gegner vermuten eine verpasste Chance. Keine wirkliche …
Wirtschaftswoche am 14.11.2023 | Quelle: dpa … Die Debatte um das Bürgergeld wird hitzig – die CDU geht in den Angriffsmodus über. In zwei Interviews …
Die Diskussion über die Neugestaltung der Friedrichstraße nimmt skurrile Züge an. Sachfragen und Ideologie scheinen sich zu vermischen. So warnen jetzt die Grünen die CSU …
Die Friedrichstraße steht heute im Mobilitätssenat zum wiederholten Mal auf der Tagesordnung . Die Verwaltung empfiehlt, eine modifizierte Variante 4A zur Grundlage des weiteren Vorgehens …
Die Situation der Automobilbranche ist von einer spürbar nachlassenden Nachfrage geprägt. Auch die Zulieferer gehen von einem geringeren Umsatz aus, was sich im nächsten Jahr …
Bei einer wichtigen Verkehrsfrage wird es spannend: Selten haben sich so viele Bürger engagiert wie bei der Frage, ob die Friedrichstraße künftig einbahnig geführt werden …
Der Familienbeirat Bamberg ermöglicht Kindern das Schwimmen lernen. Mit Hilfe von Sponsoren wird Schwimmunterricht für Kinder angeboten, die keinen kommerziellen Kurs besuchen können. Einmal pro …
Eine Studie bringt es an den Tag. In Bamberg sind die Lebenshaltungskosten spürbar gestiegen. Die Kaufkraft wird weniger. Was ein wichtiger Indikator für die Lebensqualität …
Preisgünstiges, erschwingliches Wohnen wird für immer mehr Menschen zu einem großen Problem. Auch in Bamberg. Die bestehende “Sozialklausel” für Wohnraum soll angepasst werden. Soll die …
Die CSU-Landtagsabgeordnete im Stimmkreis Bamberg, Melanie Huml, ist keine Staatsministerin mehr. Warum sie das Amt verloren hat, kann auch mit dem Zustand der Bamberger CSU …