Zahl der Katholiken sinkt weiter
Das Erzbistum Bamberg hat die Statistik für 2024 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Katholiken im Erzbistum weiter gesunken, wobei sich der Negativtrend …
Die WebZBlog berichtet online vorwiegend über das Geschehen in Bamberg und Umgebung. Sie wird ehrenamtlich erstellt und ist werbungsfrei.
Das Erzbistum Bamberg hat die Statistik für 2024 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Katholiken im Erzbistum weiter gesunken, wobei sich der Negativtrend …
Antragsberechtigt sind Familien und Alleinerziehende mit mind. einem Kind sowie nur einem Kraftfahrzeug im Haushalt. Der Hauptwohnsitz muss in der Stadt Bamberg liegen. (2Min.Lz) Anträge …
Beim neuen Atrium scheint es jetzt zu laufen. Doch beim Eco-Square auf der gegenüberliegenden Seite der Bahnlinie an der Annastraße besteht weiterhin Stillstand. (2Min.Lz) Seit …
Im Zusammenhang mit der Zeitumstellung weist das Landratsamt Bamberg auf die erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin. Dämmerungsstunden sind oft die Zeit, in der Wildunfälle geschehen. …
Nach den umstrittenen BuB-Forderungen zum Ankerzentrum wurde Klaus Stieringer aufgefordert, als Vorsitzender des AWO-Kreisverbands zurückzutreten. Der Verband hat aber die Kritiker ausgeschlossen. (2,5Min.Lz) Die Kritiker drohten …
Ab Mitte 2026 sollen das Rathaus Maxplatz und ein halbes Dutzend weiterer Häuser in der Hauptwachstraße generalsaniert und an das Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen werden. …
Am Freitag, 4. April, können in der Stadtbücherei Bamberg Lesefreunde zusammenkommen und sich austauschen. Das Angebot findet im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken statt. …
Vorankündigung: Der vierte Präventionstag “Ja zum Nein!” findet am Samstag, 5.4.2025 im Ertl-Zentrum, Laubanger, statt. Neben Informationen gibt es viele Aktionen und Angebote für Kinder …
Der Straßenunterhalt von Bamberg Service (BS) ist im „Spezialeinsatz“ gegen Schlaglöcher. Er reagiert auf die mediale Berichterstattung über den Zustand Bamberger Straßen. (3Min.Lz) Oberste Priorität …
Die Ruhebänke am Eingang zur Fußgängerzone Grüner Markt bereiten weiterhin Probleme. Sie werden von einer Krähenkolonie über ihnen „bombardiert”. Ein externer Dienstleister soll’s richten. (1,5Min.Lz) …
Ab 31. März gilt eine geänderte Verkehrsführung für den Bereich Maienbrunnen und Ottobrunnen. Entgegen der ursprünglichen Planung werden die Arbeiten für den Straßenbau in einem …
Bei einem weiteren Gespräch in München zur Zukunft des Bamberger Ankerzentrums hat OB Starke einen Forderungskatalog an Innenminister Herrmann übergeben. (2,5Min.Lz) Bundespolitische Entscheidungen zur Migration können …
Der Bürgerverein Gaustadt hat seinen Vize-Vorsitzenden ausgeschlossen. Die anderen Bamberger Bürgervereine fürchten um ihr Ansehen und schließen den BüV Gaustadt aus ihrer Arbeitsgemeinschaft aus. (1Min.Lz) Rechtliche …
Ladendiebstähle, Fahrraddiebstähle sowie ein genereller Anstieg anderer Delikte. Das zeigt die vor wenigen Tagen veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Bamberg. (2Min.Lz) Diebstahl nach wie vor …
Die Stadtverwaltung stellt fest, dass die Voraussetzungen noch nicht ausreichen, um die Auswirkungen einer dezentralen Unterbringung von verwaltungstechnischer Seite zu quantifizieren. (3Min.Lz) Verteilungsgerechtigkeit notfalls durch Containerstandorte …