Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

  

STADTENTWICKLUNG

Visionen für eine „Lebendige Innenstadt“

Der “Zukunftsrat Bamberg ” hat zum Thema „Lebendige Innenstadt“ unterschiedliche Perspektiven zusammengetragen. Die Menschen müssten sich in eine gewisse Richtung entwickeln.

Wirkungsmächtige Aspekte

  

STADTENTWICKLUNG

Schwierige Standortsuche

Seit Jahren wird für das Bamberger Gefängnis im Sandgebiet ein neuer Standort gesucht. Jeder der bisher zur Sprache gekommenen Vorschläge trifft auf Widerstand. Muss die Vollzugsanstalt weit weg?

Steht der städtebaulichen Entwicklung des Sandgebietes im Weg

  

STADTENTWICKLUNG

“Das ist nicht mehr unser Bamberg”

Sind es nur die Alten? Braucht man dazu einen “Zugereisten”? Ja und nein! Ja, es sind vorwiegend die älteren Bamberger/innen, die sich über die Veränderungen in ihrer Stadt beklagen.

Das gesagt, was gern auch viele andere laut sagen würden

Auch eine Jahrhundertaufgabe

Eine alte Rede, die weiterhin gilt: Vor vier Jahren schied der damalige Baureferent Michael Ilk aus dem Amt. In seiner „Abschiedsrede“ sprach er klare Worte - zum Zustand der Straßen in Bamberg.

Irgendwann unüberblickbarer Berg an Ersatzinvestitionen

Ein Happy End für den Maxplatz?

Tatsache: Dass der Maxplatz die meiste Zeit unter Wert im Abseits schlummert, stört viele Bamberger schon seit langem. Ein "Flachbrunnen" und ein Kulturcafé sollen ihn jetzt aufwerten.

Seit Jahren an der Verwirklichung seiner Idee gearbeitet