DAUERNDES ÄRGERNIS

Viele offene Fragen zur ERBA-Insel

Ein Erdhügel inmitten von Wohnhäusern auf der ERBA sorgt für Ärger - obgleich sich der Oberbürgermeister mehrmals einmischte. Soll der ehem. Schutthügel ein Abenteuerspielplatz werden?

Es fehlt vor allem an Lösungen

 

    VERKEHRSSICHERHEIT

Auch in Zivil auf dem Rad korrekt

Alle Bamberger Schulkinder wissen: Wenn sie einen Verkehrserzieher ohne Helm auf dem Fahrrad erwischen, gibt’s ein Eis. Passieren wird das wohl nicht. Die städt. Pressesprecherin Anna Lienhardt hat einen bekannten Bamberger Polizisten interviewt. 

Verkehrserzieher Klaus Fuß erklärt seit 25 Jahren das richtige Verhalten im Straßenverkehr

 

    RECHTSSTAAT

Zweierlei Maß bei Parkknöllchen?

Wer falsch parkt, muss blechen. Aber gilt das für alle gleichermaßen? Anfang Februar sollen in der Baunacher Straße Stadtobere diese Regel außer Kraft gesetzt haben. Warum?

Ausgestellte Knöllchen wurden angeblich massenhaft zurückgenommen

 

     PERSONALMANGEL

Auf der Suche nach “Häuptlingen” und “Indianern”

Glaubt man dem propagierten Optimismus, dass Migration auch Zuwachs an Arbeitskräften bedeutet, dann müsste Bamberg eigentlich ganz gut dastehen. Beim BS gilt das zumindest nicht.

Personalmangel gefährdet die Aufgabenerfüllung

 

    UNTERE BRÜCKE

Das pädagogische Gespräch muss reichen

Es dürfte eine anspruchsvolle Aufgabe sein, was vom neu einzurichtenden Sicherheitsdienst erwartet wird: ausufernde Partys einzudämmen oder sich erst gar nicht entwickeln zu lassen.

Mit den richtigen Worten ein Problempublikum zur Räson bringen

 

     MÜLLENTSORGUNG

Bambergs Mülltonnen werden smart

Abfallbehälter werden mit Identifikations-Transpondern ausgestattet. Ziel ist ein besserer Bürgerservice und eine effizientere Abhol-Organisation. Was ist ein Behälteridentifikationssystem?

Warum wird ein Behälteridentifikationssystem eingeführt?

 

     STRAßENZUSTAND

Risse, Stolperfallen, etc.

Die Stadtverwaltung räumt ein, dass nicht allein die Radwege desolat sind, sondern die gesamte Straßeninfrastruktur in Bamberg. Der Mobilitätssenat zeigte sich dennoch desinteressiert.

"Nicht immer nur grünes Flickschuhwerk oder Symbolpolitik"

 

     KINDERPORNOGRAFIE  

Unfassbar, wozu manche Menschen fähig sind

Drei Kinderpornografie-Plattformen im Darknet sind nicht mehr online. Zu verdanken ist das dem Bayerischen Landeskriminalamt und dem Bamberger Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornographie.

Bilder und Videos von Kleinkindern unter fünf Jahren

    STRAFTAT

Nur ein Wort

Bamberg beherbergt mit die meisten Geflüchteten in Bayern. Dass auch von Migranten Straftaten begangen werden, entspricht grundsätzlich menschlichem Verhalten. Aber werden wir darüber auch korrekt informiert?

Eine aufgemotzte Schlagzeile