Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ  VERRINGERT werden.

 

    SPERRZEIT - SICHERHEIT

Sperrzeit für Bars und Clubs soll flexibler werden

Bei den Sperrzeiten bewegt sich was. Eine große Mehrheit im Stadtrat will im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten den Bars und Clubs mehr Spielraum bei den Öffnungszeiten geben.

Differenzierung der schon bisher geltenden Regelung

 

    STRASSENNAMEN

Nicht dem Ansehen der Stadt schaden

Seit dem Konfliktfall “Bayerleinweg” bemüht sich ein Arbeitskreis um ein Regelwerk für die Vergabe und Behandlung von Straßennamen in Bamberg. Ein Bezug zu Stadt und Region hat Vorrang.

Möglichst kurz, klar, einprägsam und stets eindeutig

 

    ABFALLVERMEIDUNG

Eine Verpackungssteuer für Bamberg?

Die Bamberger Stadtverwaltung will sich die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen zum Vorbild nehmen. Die ist aber zunächst stecken geblieben. Eine Mehrweg-Angebots-Pflicht tritt Anfang 2023 in Kraft.

Noch keine Aussage zur Beurteilung einer Verpackungssteuer für Bamberg

 

 

     UNTERE BRÜCKE

Demo gegen das Biergartenkonzept

“Es war voll wie bei der Sandkerwa”, berichtet ein Bamberger Medium. Leicht übertrieben! Aber eine gute Hundertschaft hat auf der Unteren Brücke „Für den freien Zugang zur Brücke“ demonstriert.

Ein beliebter Treffpunkt für jüngere Generationen falle weg

 

     KRIMINALITÄT

Kinderpornografie nach Hacker-Angriff

Das ZKI in Bamberg warnt: Ohne dass man es merkt, wird der Facebook-Account gehackt und plötzlich werden kinderpornografische Inhalte unter dem eigenen Namen gepostet.

Hackeropfer werden offenbar willkürlich ausgewählt 

 

     MEDIZINISCHE VERSORGUNG

Gesundheitseinrichtungen an der Leistungsgrenze

Die Corona-Lage entspannt sich zusehends. Dennoch stehen insbesondere die medizinischen und pflegerischen Einrichtungen in der Region derzeit noch zu stark unter Druck.

Zuverlegungsdruck und erkranktes Personal

 

     UNTERE BRÜCKE

Brücken-Gastro erhält neue Chance

Nur sehr wenige bezweifeln, dass die Gastro-Lösung auf der Unteren Brücke wesentlich zur Beruhigung der Situation beigetragen hat. Der Stadtrat beschloss, eine Bewirtung formell auszuschreiben.

Eine Mehrheit der Bürgerschaft sprach sich gegen den Gastro-Versuch aus

 

     UNFALLGEFAHR 

Gefahr plötzlicher Wildunfälle wieder größer

Die Tage werden kürzer, die Dämmerungszeit rückt stärker in den Tag. Wer durch Waldgebiete oder am Waldrand fährt, muss jetzt vermehrt mit Wildwechsel rechnen. Vorsicht ist geboten.


Mitnahme des toten Tieres strengstens untersagt

 

     CYBERKRIMINALITÄT

Erpressung mit sexuellem Videomaterial

Der in Bamberg ansässigen Zentralstelle Cybercrime Bayern ist wieder ein Schlag gegen Cyberkriminalität gelungen. Erpresser drohten, kompromittierendes Filmmaterial online zu stellen.

Von zur Bande gehörende Frauen schrieben Männer an