Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
STADTHAUSHALT |
»Vor ein paar Jahren standen hier noch positive Zahlen«
Gute und schlechte Nachrichten. Finanzreferent Bertram Felix hat den Entwurf für den Stadthaushalt 2023 vorgestellt. Die staatlichen Entlastungspakete helfen auch Bamberg.
25 Mio € für die Stadtbau GmbH zum Bau oder Sanierung von Wohnungen

ABFALLVERMEIDUNG |
Eine Verpackungssteuer für Bamberg?
Die Bamberger Stadtverwaltung will sich die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen zum Vorbild nehmen. Die ist aber zunächst stecken geblieben. Eine Mehrweg-Angebots-Pflicht tritt Anfang 2023 in Kraft.
Noch keine Aussage zur Beurteilung einer Verpackungssteuer für Bamberg
UNTERE BRÜCKE |
Demo gegen das Biergartenkonzept
“Es war voll wie bei der Sandkerwa”, berichtet ein Bamberger Medium. Leicht übertrieben! Aber eine gute Hundertschaft hat auf der Unteren Brücke „Für den freien Zugang zur Brücke“ demonstriert.
Ein beliebter Treffpunkt für jüngere Generationen falle weg
KIRCHE |
Basis möchte bei Bischofswahl mitreden
Streit ist nicht auszuschließen. Nach dem Rücktritt von Erzbischof Schick wird ein Nachfolger gesucht. Die Laienbewegung "Synodaler Weg" fordert ein Mitspracherecht. Doch ein solches Recht gibt es nicht.
Das “Bayerische Konkordat” schränkt die Spielräume ein
STADTENTWICKLUNG - KULTUR |
Zweiter Theaterstandort in der Lagarde-Reithalle?
Eine Chance für eine Stärkung des ETA Hoffmann-Theaters sieht die CSU-Stadtratsfraktion. Man sollte prüfen, ob in der ehem. Lagarde-Reithalle eine Dependance eingerichtet werden kann.
ETA-Hoffmann-Theater könnte als Staatstheater anerkannt werden
DENKMALPFLEGE |
Denkmäler sind Zeugnis kultureller Entwicklung
Die Liste sanierungsbedürftiger bzw. vom Verfall bedrohter Einzeldenkmäler in Bamberg wird nicht kürzer. 17 Liegenschaften wurden diesmal dem zuständigen Bausenat vorgestellt.
Erforderlichenfalls wird die Anwendung behördlicher Zwangsmittel ins Auge gefasst
Seite 18 von 66