Nicht einen ganzen Stadtteil diskreditieren
Hat die CSU-Fraktion überzogen? Zu großes Geschütz aufgefahren angesichts der Tatsache, dass sie an der Problemstellung nicht unschuldig ist? Die Kritik war vielfältig.
Videoüberwachung maßvoll einsetzen

Ist Bamberg-Ost ein „gefährlicher Ort“?
„Aus vielen Gesprächen mit Anwohnern in Bamberg-Ost geht hervor, dass sich diese große Sorgen um die Sicherheitslage rund um die Flüchtlingseinrichtung machen“, sagt die CSU.
Die Polizei tut bereits sehr viel
Recht ruppige Methoden
Fast eine Satire. Die Stadt Amsterdam versucht den Tourismus einzudämmen. Wohl kein Beispiel für Bamberg, aber doch interessant bis amüsant.
„Operation Nutella“
Neue Sozialklausel für den Mietwohnungsbau
Die Einwohnerzahl Bambergs wächst. Es mangelt an preisgünstigem Wohnraum. In Zukunft soll für 20 Prozent eines Neubauvorhabens eine Sozialklausel gelten.
Mehrere Fraktionen wünschen eine neu gefasste Sozialklausel
Das Ende des Plärrers zeichnet sich ab
Fragliche Entscheidung. Heuer gab es keinen Plärrer; im April 2018 darf an der Zollnerstraße nochmal ein „Bamberger Frühling“ stattfinden. Danach voraussichtlich das Ende.
In Kooperation mit der Bundespolizei
Man kann es keinem so richtig recht machen
Diskussion frei! Wieder mal geht es aus aktuellem Anlass um die explizite Nennung der Herkunft von Straftätern. Ein Sachgespräch zwischen FT und dem Bürger Markus R.
An der unterschiedlichen Haltung entzündet sich ein Dialog
Die gespaltene Gesellschaft
Ude und Palmer. Zwei Kommunalpolitiker nehmen Stellung zum Flüchtlingsthema. Der frühere OB von München und der amtierende OB von Tübingen. Beide legen den Finger in eine Wunde.
Sind lästige Fragesteller rechtsextrem oder kriminell?
Seite 54 von 54