webzet Bamberg-blog
>2,7 Mio Zugriffe

                             Startseite
       

Auf einen guten Tag Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.
Mark Twain (1835 - 1910) US-am.  Schriftsteller

••••••••••••••••••••••••

     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...     Auf dieser Seite viel gelesen!!     ...

Auf der Suche nach “Häuptlingen” und “Indianern” 

••••••••••••••••••••••••

   POLIZEIBERICHTE

Die Sparte kann zurzeit nicht bearbeitet werden!

Weiter zu den Polizeiberichten ...

feed-image RSS-Abo
  • Drucken

FT: Keine Stellen abgebaut

Der kürzlich erschienene WeBZet-Artikel „Wider den kanalisierten Informationsfluss“ thematisierte die Entwicklung der Print-Presse im Allgemeinen und beim Bamberger FT im Besonderen. Der FT stellt nun einige Punkte klar.

»Wir wissen um die Wichtigkeit unserer Bamberger Lokalausgabe«

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 23. Juni 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Auch eine Jahrhundertaufgabe

Eine alte Rede, die weiterhin gilt: Vor vier Jahren schied der damalige Baureferent Michael Ilk aus dem Amt. In seiner „Abschiedsrede“ sprach er klare Worte - zum Zustand der Straßen in Bamberg.

Irgendwann unüberblickbarer Berg an Ersatzinvestitionen

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 22. Juni 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

FT: Wider den kanalisierten Informationsfluss

Nicht mehr das, was einmal war. Der FT Bamberg baut schrittweise um und Personal ab. Davon profitieren die diversen Pressestellen und weiterhin die Anzeigenblätter.

Das Online-Geschäft macht den Journalismus nicht besser

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 10. Juni 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Sache der jeweiligen Kommune

Kein Schadensersatz bei Unfall mit Flüchtlingen. Weder die Staatsregierung noch die Stadt Bamberg sehen sich in der Pflicht, einem schuldlosen, einheimischen Unfallbeteiligten beizuspringen.

»Das gehört zum allgemeinen Lebensrisiko«

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 03. Juni 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Wird das Heroldhaus zur Moschee?

Ein ernsthaftes Anliegen oder nur ein Popanz, um Druck auf die Stadt auszuüben? Der Eigner des Heroldhauses sieht sich in seinen ursprünglichen Plänen behindert. Jetzt die neue Idee.

Die Nachbarn möchten weiterhin eine dominante Wohnnutzung haben

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 18. Mai 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Ein Happy End für den Maxplatz?

Tatsache: Dass der Maxplatz die meiste Zeit unter Wert im Abseits schlummert, stört viele Bamberger schon seit langem. Ein "Flachbrunnen" und ein Kulturcafé sollen ihn jetzt aufwerten.

Seit Jahren an der Verwirklichung seiner Idee gearbeitet

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 11. Mai 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Neuauflage eines Mundo Arabico?

Zusagen! Die Trägerschaft für Ankerzentren – in Bamberg wäre das die AEO – würde beim Freistaat Bayern bleiben. Die Obergrenze soll eingehalten werden. Das sagt ein CSU-Staatssekretär.

»Mittel- bis langfristig Entlastung«

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 02. Mai 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Nicht einen ganzen Stadtteil diskreditieren

Hat die CSU-Fraktion überzogen? Zu großes Geschütz aufgefahren angesichts der Tatsache, dass sie an der Problemstellung nicht unschuldig ist? Die Kritik war vielfältig.

Videoüberwachung maßvoll einsetzen

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 23. März 2018

Weiterlesen ...

  • Drucken

Ist Bamberg-Ost ein „gefährlicher Ort“?

„Aus vielen Gesprächen mit Anwohnern in Bamberg-Ost geht hervor, dass sich diese große Sorgen um die Sicherheitslage rund um die Flüchtlingseinrichtung machen“, sagt die CSU.

Die Polizei tut bereits sehr viel

Kommentar schreiben
Veröffentlicht: 22. März 2018

Weiterlesen ...

Seite 64 von 65

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
zurück zur > Startseite 

Pressemitteilungen & Berichte anderer

Am Montag, 27.3.: Deutschlandweiter Warnstreik im öffentlichen Dienst (24.3.23)>mehr

„Wir fördern zivilgesellschaftliches Engagement für ein demokratisches Miteinander“ (22.3.23) Die Stadt unterstützt im fünften Jahr mit dem Programm „Demokratie leben!“ Projekte, die ein demokratisches Miteinander und ein Leben in Vielfalt stärken.>mehr

Klimawandel und Umweltschutz verstehen 19.3.23) Stadtbücherei hat ihr Angebot für Kinder und Jugendliche ausgebaut >mehr

Mülltonnen-Bechippung findet planmäßig statt (16.3.23) Die Stadt Bamberg bittet alle Betroffenen, ihre Mülltonnen in jedem Fall bereitzustellen.>mehr

Masterplan der Museen steht!
(16.3.23) Dr. Kristin Knebel stellte das umfassende Papier im Kultursenat vor.>mehr

Gartenabfälle und Grüngut werden abgeholt
(28.2.23) Die Abholaktion des Bamberg Service für kompostierfähige Garten- und Grüngutabfälle aus den privaten Haushalten findet in diesem Frühjahr zwischen dem 6. und 23. März 2023 statt.>mehr

________________________
 Aktuelles von den StWB
______________________

UKRAINE-HILFE Bamberg ______________________

 Bamberchä Deutsch

Alt-Bamberger Redensarten und Redeweisen

D 59

Dsaing: Zeichen.
Däs is a guuds Dsaing. Das ist ein gutes Zeichen.
Jaja, äs gschääng nu Dsaing un Wunnä! Jaja, es geschehen noch Zeichen und Wunder!

Weiterlesen ...

 THEMENFELDER

Unter Stichwörtern können themabezogene Artikel aufgerufen werden.

Impressum

Datenschutzerklärung


156 1/23/387- 209

Aktuell sind 21 Gäste und keine Mitglieder online

    HINWEIS: Die WebZ-BAblog hat keine Mitglieder, die Anzeige ist systembedingt! Das Zählwerk u. zeigt die Anzahl der täglichen Besucher einmalig. 

Nach oben

© 2023 webzet Bamberg-blog

2777715
.996