Wie soll es weitergehen mit der Unteren Brücke? Der Stadtrat befasst sich in seiner Vollsitzung morgen (23.2.) mit einer möglichen temporären Bewirtschaftung der Brücke im Jahr 2022.
Initiative will mehr Feierraum für junge Menschen im Stadtgebiet

Seit Jahren wird für das Bamberger Gefängnis im Sandgebiet ein neuer Standort gesucht. Jeder der bisher zur Sprache gekommenen Vorschläge trifft auf Widerstand. Muss die Vollzugsanstalt weit weg?
Steht der städtebaulichen Entwicklung des Sandgebietes im Weg
Seinen 70. Geburtstag heute, würde der Bamberger Erzbischof am liebsten ohne jedes Aufheben verbringen. Doch hat Ludwig Schick in einem Gastbeitrag in der "Fuldaer Zeitung" aufhorchen lassen.
Wahl von Bischöfen sollte reformiert werden
Kann er aufräumen? sollte die Frage vielleicht eher heißen. Die Stadt hat mit dem Rückfordern unrechtmäßiger Beamten-Boni bzw. Zulagen begonnen. OB Andreas Starke lässt besser die Finger davon.
Im Rathaus werden die Scherben der Bonus-Affäre zusammengekehrt
Bürgermeister Glüsenkamp ruft Unternehmen und Gewerbebetriebe zur ökologischen Aufwertung von Freiflächen auf. Begrünung soll das Lokalklima verbessern und die Artenvielfalt fördern.
Kahle Wände begrünen oder artenreiche Blumenbeete anlegen
Seite 45 von 59